Wir kennen Hackfleischklösschen, Frikadellen, Hackbraten, Fleischklops, Fleischküchel, Buletten und mehr. Als Hackfleischvariante kommt nun auch noch ein Hackfleischstrudel dazu.
Wer kann bei dem Gericht noch widerstehen?
Wir haben den Kuchen mit Boskoop/ Boskop-Äpfeln gebacken.
Diese Apfelsorte gehört zu den sogenannten Winteräpfeln und überzeugt per se durch gute Haltbarkeit, einen fruchtig-aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack. Der ideale Apfel für die Weihnachtsbäckerei. Apfelkuchen verfeinert mit Zimt und Mandeln ist eine Versuchung wert.
Jetzt ist es Zeit Gemüse aus der Region zu verzehren. Das Gemüse hat Sonne getankt und ist vollbeladen mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Weiß- und Rotkohl gehören zu dem sogenannten Wintergemüse.
Die Kohlsorten enthalten besonders viel Vitamin C. Mit dem Vitamin unterstützen die Kohlsorten das Immunsystem, was gerade in der Zeit von Infektions- und Erkältungskrankheiten nicht zu unterschätzen ist. Kohl ist preiswert, wandelbar und kann beim Abnehmen behilflich sein.
Käseplätzchen zergehen auf der Zunge und schmecken nach mehr, mehr und mehr......
Apfelstudel wird aber auch in anderen Teilen der Welt sehr gern verzehrt und lässt sich mit Eis, Vanillesoße und Schlagsahne verfeinern.
Auf das Zählen von Kalorien sollte man beim Verzehr des Apfelstrudel ruhig verzichten und den Augenblick nach dem Motto „ frui momento“ erstmal genießen.
Sie ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt, obwohl es sich bei der Pizza eigentlich nur um einen belegten Hefeteig handelt. Früher galt eine Pizza als Arme-Leute-Essen.
Heutzutage sind Pizzen sehr wandelbar.
Die erste Pizzeria der Welt wurde übrigens 1830 in Neapel eröffnet.
1889 wurde die Pizza Margherita bestehend aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum geboren.
Die Farben des Belags sprachen zum damaligen Zeitpunkt besonders die Königin Margherita an, weil die Farben ( rot, weiß, grün ) des Pizzabelags den Farben der Landesflagge ähnelten.
Damit hat die vermeintlich einfache Pizza Margherita tatsächlich viel zu erzählen.
Mittlerweile gibt es 1000 verschiedene Rezepte, so dass man sich nach Lust und Liebe ausprobieren kann.
Die fleischlose Pizza ist lecker und kann nach Lust und Laune variiert werden.
Als gängige Beläge wären Artischocken, Pilze, Gorgonzola und Thunfisch zu benennen.