Meerrettich wirkt aufgrund seiner Inhaltsstoffe, insbesondere Senföle schleimlösend und antibakteriell. Er stärkt mit den Vitaminen C und B1 das Immunsystem. Das Wurzelgemüse hat zudem eine harntreibende Wirkung und kann bei Blasenentzündungen hilfreich sein. Gesund und schmackhaft ist dieses Gericht auf jeden Fall.
Warum sollte man nicht in diesem Bereich einmal selbst experimentieren?
Hier ein Rezept für Anfänger.
Für die Zubereitung des Zitronenöls werden gerade mal 5 Minuten benötigt.
….würzige Sauce und Beilage, sehr schmackhaft und schnell zubereitet.
Ideale Partybeilage, passend zu Fleischgerichten. Gemüse und Chips.
Warum sich nicht selbst verwöhnen? Cafè Affogato schmeckt bei Sonnenschein auf dem Balkon, im Garten, am Meer oder im Straßenrestaurant.
Hier ein köstlich angerichtetes, leicht verdauliches und wohlschmeckendes Gericht für den Feierabend. Damit kann man sich und seine Lieben auch in Zeiten von Corona selbst verwöhnen.
Die Komposition aus Fisch, Oliven und Tomaten enthält zudem viele ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Mineralien. Gesunde Ernährung gelingt damit garantiert.
Dafür enthält er relativ wenig Kalorien, viel Wasser und einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Letztere füllen den Magen, machen satt und regen die Verdauung an.
Spargel kann aber noch mehr. Er unterstützt mit den Vitaminen B, C und E das Immunsystem.
Aber die vielen Positiva haben auch einen Haken, denn Spargel ist nicht ganz billig und das hat seinen Grund. Spargelanbau und Spargelernte sind sehr arbeitsintensiv.
Bevor der Spargel auf dem Teller landet ist Handarbeit gefragt.
Auf dem Spargelfeld muss er mit der Hand gestochen werden.
Hausfrau und Koch müssen ihn unter fließendem Wasser vorsichtig säubern und den Sand aus seinen Köpfen spülen.
Erst danach sollte er möglichst gleichmäßig, am Kopf beginnend bis hin zur Schnittstelle, geschält werden. Neugierig? Dann ist dieses Rezept gut für einen Test geeignet.
In Griechenland wird Schweinefleisch traditionell an einem sich drehenden Spieß gegart.
Der Geruch und Geschmack von Gyros erinnert häufig an entspannte und erholsame Urlaubstage.
Unsere Variante wird nicht am Drehspieß, sondern in der Pfanne zubereitet.
Campari-Mix ist Ruck-Zuck servierbereit.
Hier ein Rezept mit Kichererbsen, die zu den sogenannten Hülsenfrüchten gehören.
Angebaut werden Kichererbsen insbesondere in der Türkei, Nordafrika. Mexiko, Afghanistan, Indien, Australien, Pakistan und Spanien. Kichererbsen enthalten relativ viel Eiweiß und Kohlenhydraten,aber auch Ballaststoffe und die Vitamine B, E und C.
Auch Kürbis und Blumenkohl enthalten viele Ballaststoffe und reichlich Vitamine.
Das Gericht ist lecker und unterstützt den Darm.
Auch in Deutschland werden Gnocchi gern verzehrt.
Hier eine Variante mit Lachs und Spinat.
Lachs enthält neben den Vitaminen A und D vorallem Omega-3 Fettsäuren, die sogenannten ungesättigten Fettsäuren, denen positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System nachgesagt werden.
Spinat enthält neben dem Vitamin C die Mineralien, Magnesium, Kalium, Kalzium und Eisen.
Letzteres ist für das blutbildende System von Bedeutung.