Filter schließen
Filtern nach:

Letzte Beiträge

25
Mar

Bananen-Grieß-Dessert mit Apfelmus für Kleinkinder
Ein mildes, natürlich süßes Dessert für Kleinkinder ab etwa 1 Jahr – ohne...
mehr lesen

16
Mar

Frühlingsfrische Radieschen-Tarte mit Kräuterquark
Kurzbeschreibung: Diese knusprige Radieschen-Tarte mit cremigem Kräuterquark...
mehr lesen

15
Mar

Klassische Schokobananen
Reife Bananen mit knackiger Schokoladenhülle – ein einfacher, klassischer...
mehr lesen

19
Dec

Capuns (Graubündner Spezialität mit Mangold)
Capuns, eine Spezialität aus Graubünden, vereinen zarte Mangoldblätter mit...
mehr lesen

12
Dec

Feldsalat mit Kürbis und Feta
Genieße die perfekte Kombination aus herbstlichen Aromen mit diesem...
mehr lesen

Ein mildes, natürlich süßes Dessert für Kleinkinder ab etwa 1 Jahr – ohne zugesetzten Zucker, mit Banane, Apfel und feinem Weizengrieß. Schnell gemacht, lecker und verträglich.
Kurzbeschreibung: Diese knusprige Radieschen-Tarte mit cremigem Kräuterquark vereint Frische und Leichtigkeit – ideal für ein Frühlingspicknick, ein leichtes Abendessen oder als raffinierte Vorspeise für Gäste. Die zarten Radieschen bringen eine würzige Schärfe, die durch den cremigen Quark perfekt ausgeglichen wird.

Klassische Schokobananen

Reife Bananen mit knackiger Schokoladenhülle – ein einfacher, klassischer Naschspaß für Groß und Klein.
Capuns, eine Spezialität aus Graubünden, vereinen zarte Mangoldblätter mit einer herzhaften Füllung aus Fleisch, Kräutern und einem würzigen Teig. Serviert in einer cremigen Käsesauce, ist dieses traditionelle Schweizer Gericht ein echter Genuss für alle, die die alpine Küche lieben.

Feldsalat mit Kürbis und Feta

Genieße die perfekte Kombination aus herbstlichen Aromen mit diesem Feldsalat, geröstetem Kürbis und cremigem Feta. Walnüsse und ein leicht süßliches Honig-Dressing verleihen dem Gericht das gewisse Extra. Ein leichter, gesunder Salat, der sich ideal als Vorspeise oder Hauptgericht eignet.

Klassisches Rinder-Carpaccio

Entdecke die Eleganz der italienischen Küche mit diesem klassischen Rinder-Carpaccio. Zarte, dünne Scheiben von hochwertigem Rinderfilet werden mit frischem Rucola, würzigem Parmesan, Kapern und einem Hauch von Olivenöl perfekt in Szene gesetzt. Ein leichtes und raffiniertes Gericht, ideal als Vorspeise oder für besondere Anlässe.

Quittenbrot

Obwohl die Zubereitung von Quittenbrot mühsam ist wird man am Ende belohnt.
Die kleine Nascherei ist gerade in der Advents- und Weihnachtszeit sehr beliebt.

Rote Bete Carpaccio

Eine Vorspeise darf auch mal sein, oder einfach mal als kleine Mittagsmahlzeit mit leckerem frischen Brot. Rote Bete ist ein wahres Superfood und gibt richtig Power an kalten Tagen. Wer kann das nicht gebrauchen an einem stressigen Home-Office-Tag. Gerade in der trüben Jahreszeit kann dieses bunte Gemüse ein richtiger Stimmungsaufheller sein. Also worauf warten?
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Doch was aus dem tollen Gemüse machen? Suppe oder Auflauf kennen wir ja. Aber wie macht man einen schmackhaften Salat der noch dazu richtig sättigend ist? Wir zeigen euch heute ein Rezept mit italienischer Burrata. Das ist eine Art italienischer Frischkäse. Das Besondere beim Burrata ist dabei, dass der Käse einen dickflüssigen Kern aus Sahne und Frischkäsecreme enthält. Sein Aussehen erinnert etwas an einen Mozzarella. Das Gericht besticht mit seinen qualitativ hochwertigen Zutaten und zugleich seiner Einfachheit. Ihr seit neugierig geworden? Dann schnell nachkochen und staunen.

Sour Cream

Sour Cream ist immer ein geeigneter Dip für Kartoffelgerichte aller Art. Er schmeckt wunderbar frisch und gibt dem Knollengemüse eine besondere säuerliche Note.

fixes Antipasti

Antipasti ist die wohl beliebteste Vorspeise der Italiener. Aber auch wir Deutsche können nicht genug von dem frischen Gemüse bekommen. Und wer hätte gedacht, dass es so einfach geht? Wer mal keine Zeit hat zu seinem Lieblingsitaliener zu gehen oder der nächste Italien-Urlaub noch in weiter Ferne liegt sollte dieses einfache und leckere Rezept ausprobieren. Es lässt sich als Vorspeise servieren, zum Aperitif, als Beilage zum Grillen oder Fischgerichte.

Kräuterbutter mit Knoblauch

Kräuterbutter gehört zu jedem Grillabend dazu. Aber muss es immer die gekaufte sein? Es geht wirklich so schnell und einfach und man kann die genau benötigte Menge herstellen. Aber sie hält sich auch noch ein paar Tage im Kühlschrank. Also die Bequemlichkeit überwinden und selber machen heißt die Devise. Man weiß was drin ist und schmeckt natürlich lecker!
1 von 3

Vorspeisen sollen unsere Sinne ansprechen, gut aussehen und neugierig machen

Eine gute Vorspeise kann sogar zum Träumen verleiten. Man serviert sie zum Auftakt eines mehrgängigen Menüs. Beim Vergleich mit einem klassischen Konzert würde die Vorspeise dem Präludeum oder der Overtüre entsprechen. Der erste Gang des Menüs darf nicht zu üppig ausfallen und auch nicht satt machen. Vielmehr sollen die kleinen und feinen Häppchen den Appetit anregen.

Man kann diese sowohl warm als auch kalt servieren und anrichten. Wenn den Gästen beim Anblick der lecker angerichteten Kanapees, Partyhäppchen, Salate oder Suppen das Wasser im Mund zusammenläuft wurde alles richtig gemacht.

Obwohl es sich bei den Vorspeisen um eine kleine Verführung handelt, stellen sie für den Koch eine echte Herausforderung dar, weil hier, wie auch im richtigen Leben der erste Eindruck entscheidend ist,

Wir wünschen allen gutes Gelingen.

Euer Team von DeineTraumkueche

Eine gute Vorspeise kann sogar zum Träumen verleiten. Man serviert sie zum Auftakt eines mehrgängigen Menüs. Beim Vergleich mit einem klassischen Konzert würde die Vorspeise dem Präludeum oder der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Vorspeisen sollen unsere Sinne ansprechen, gut aussehen und neugierig machen

Eine gute Vorspeise kann sogar zum Träumen verleiten. Man serviert sie zum Auftakt eines mehrgängigen Menüs. Beim Vergleich mit einem klassischen Konzert würde die Vorspeise dem Präludeum oder der Overtüre entsprechen. Der erste Gang des Menüs darf nicht zu üppig ausfallen und auch nicht satt machen. Vielmehr sollen die kleinen und feinen Häppchen den Appetit anregen.

Man kann diese sowohl warm als auch kalt servieren und anrichten. Wenn den Gästen beim Anblick der lecker angerichteten Kanapees, Partyhäppchen, Salate oder Suppen das Wasser im Mund zusammenläuft wurde alles richtig gemacht.

Obwohl es sich bei den Vorspeisen um eine kleine Verführung handelt, stellen sie für den Koch eine echte Herausforderung dar, weil hier, wie auch im richtigen Leben der erste Eindruck entscheidend ist,

Wir wünschen allen gutes Gelingen.

Euer Team von DeineTraumkueche