Der Frühling ist da – und mit ihm kommt eine der ersten knackigen Köstlichkeiten der Saison: die Radieschen. Sie sind nicht nur farbenfroh und geschmacklich erfrischend, sondern auch echte Gesundheitsbooster. Radieschen enthalten reichlich Vitamin C, wirken verdauungsfördernd und sind besonders kalorienarm. Die feine Schärfe, die durch Senföle entsteht, macht sie zu einer spannenden Zutat für kreative Gerichte. In diesem Rezept vereinen wir sie mit einer knusprigen Tarte, frischen Kräutern und einem cremigen Quark, der das würzige Aroma perfekt ergänzt.
Gesundheitlicher Nutzen: Radieschen sind wahre Kraftpakete. Sie unterstützen die Verdauung, fördern die Leberfunktion und wirken antibakteriell. Zudem sind sie reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Durch ihren hohen Wassergehalt sind sie zudem erfrischend und kalorienarm – perfekt für eine bewusste Ernährung.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (davon 15 Minuten Backzeit)
Zutaten (für 4 Portionen):
-
1 Rolle Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut)
-
1 Bund Radieschen (ca. 8–10 Stück), in feine Scheiben geschnitten
-
200 g Quark (mager oder cremig nach Wahl)
-
100 g Frischkäse
-
1 EL Zitronensaft
-
1 EL Olivenöl
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 Bund frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Dill), fein gehackt
-
Salz, Pfeffer nach Geschmack
-
1 Eigelb (zum Bestreichen)
Zubereitung:
-
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Den Blätterteig auf das Blech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Eigelb bestreichen und für etwa 10 Minuten im Ofen vorbacken.
-
In der Zwischenzeit den Quark mit Frischkäse, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und den Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Den vorgebackenen Blätterteig aus dem Ofen nehmen, die Quarkmasse darauf verteilen und die Radieschenscheiben gleichmäßig darauf anordnen.
-
Die Tarte erneut für 5 Minuten backen, bis die Radieschen leicht warm, aber noch knackig sind.
-
Herausnehmen, leicht abkühlen lassen und mit weiteren frischen Kräutern bestreuen.
Wann und wie servieren? Diese Radieschen-Tarte eignet sich wunderbar als leichte Mahlzeit für den Frühling und Sommer. Serviere sie lauwarm mit einem frischen grünen Salat und einem Glas spritzigen Weißwein oder einer hausgemachten Zitronenlimonade. Auch als elegante Vorspeise oder auf einem Brunch-Buffet macht sie eine hervorragende Figur.
Perfekt für:
-
Frühlingsbrunch mit Freunden
-
Ein leichtes Abendessen im Garten
-
Picknick im Grünen
-
Eine gesunde, kreative Vorspeise für Gäste
Tipp: Wer die Tarte noch würziger mag, kann zusätzlich zerbröselten Feta oder geröstete Pinienkerne darüberstreuen. Alternativ kann auch ein dünner Mürbeteig statt Blätterteig verwendet werden für eine noch herzhaftere Variante.
Diese Radieschen-Tarte ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern bringt den vollen Geschmack des Frühlings auf den Teller!