
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Vereinzelt kann es noch zu Lieferengpässen kommen!
- Artikel-Nr.: 21213
Der Schlehenbrand ist ein traditioneller Steinobstbrand unseres Hauses und wird schon seit mehreren Jahrzehnten in gleicher Weise hergestellt.
Die länglichen, bläulichen Schlehen-Früchte werden erst nach Reife und Frost verarbeitet.
Frost ist wichtig für die Qualität der Früchte, da Ihre Aromatik sich nach dem Frieren verstärkt und die natürlichen Gerbstoffe reduziert werden.
Neben der sehr geringen alkoholischen Ausbeute ist der Schlehenbrand durch eine sehr ungewöhnliche Aromatik gekennzeichnet.
Beides ist bedingt durch den im Verhältnis zum Fruchtfleisch großen Kern (Stein), der einen markanten Marzipanton bedingt.
Die genaue sensorische Charakterisierung findet sich unter dem Punkt Eigenschaften.
Verantwortlich für die Erstellung:
Gregor Schraml, Steinwälder Hausbrennerei Schraml e.K.
Alkoholgehalt: | 42 % vol. |
Bemerkung: | 0,5 L pro Flasche |
Rohstoff: | Wildschlehen |
Deklaration: | Edelobstbrand-und geist |
Farbe: | farblos, klar |
Charakter-Trunk: | Hocharomatisch und elegant, besticht durch seine Ausgewogenheit und seine intensive Marzinpannote. |
Bewertung: | Extern (WSA 2012, 91,3 Punkte in Kat. Obstbrand, Goldmedaille) |