Frisches Radieschen-Frühstück mit Hüttenkäse und Gartenkräutern

Wenn die ersten Radieschen frisch vom Markt oder aus dem eigenen Garten kommen, ist das ein Zeichen, dass der Frühling in der Küche angekommen ist. Ihr pfeffriger Geschmack, das knackige Bisschen Frische und ihre leuchtende Farbe machen sie zu einem idealen Begleiter für ein leichtes, vitaminreiches Frühstück. In Kombination mit Hüttenkäse, frischem Schnittlauch und ein wenig Vollkornbrot wird daraus ein einfacher, aber genussvoller Start in den Tag.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 1 Bund frische Radieschen

  • 200 g Hüttenkäse (kaltgestellt)

  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie (nach Geschmack)

  • 2 Scheiben Vollkornbrot oder Knäckebrot

  • Salz und Pfeffer

  • Optional: 1 TL Leinöl oder Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Radieschen waschen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.

  2. Den Hüttenkäse in eine kleine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und optional einem Teelöffel Leinöl verrühren.

  3. Schnittlauch oder Petersilie fein hacken und unter den Hüttenkäse mischen.

  4. Das Brot auf Tellern anrichten, den Hüttenkäse darauf verteilen und mit den Radieschenscheiben belegen.

  5. Nach Wunsch mit weiteren Kräutern oder ein paar Sprossen garnieren.

Warum dieses Frühstück so gut ist:

Radieschen enthalten Senföle, die den Stoffwechsel anregen und leicht antibakteriell wirken. Hüttenkäse liefert hochwertiges Eiweiß bei wenig Fett, und frische Kräuter sorgen für Geschmack und Vitamine. Das Vollkornbrot liefert langanhaltende Energie. Dieses Frühstück ist also nicht nur optisch ein Frischekick, sondern auch ernährungsphysiologisch eine gute Wahl.

Für wen ist es geeignet?

  • Für alle, die ein schnelles, leichtes und gesundes Frühstück suchen.

  • Ideal für Frühlingstage, an denen man beschwingt in den Tag starten möchte.

Wer sollte vorsichtig sein?

  • Personen mit empfindlichem Magen können auf milde Gemüsealternativen ausweichen.

  • Bei Histaminintoleranz oder ausgeprägter Senföl-Empfindlichkeit Radieschen nur in kleinen Mengen genießen.

Einfach, saisonal, lecker – ein echtes Gute-Laune-Frühstück für Frühlingstage!

 

Über den Autor: Stella
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.