Plätzchen werden gerade in der Weihnachtszeit vielerorts gebacken. Aber eigentlich schmecken diese 365 Tage im Jahr. Plätzchen sind klein und leicht zu naschen. Sie sind aber auch gut haltbar und schmecken als klitzekleine Kleinigkeit zu einer Tasse Tee, Kaffee, Milch oder Kakao. Es muss nicht immer üppige Sahnetorte oder ein großes Stück Kuchen sein. Schließlich kommt irgendwann die Badesaison.
Zutaten für den Teig:
- 210 g Butter
- 210 g Mehl (oder Kakao als dunkle Variante)
- 60 g Puderzucker
- Abrieb einer ½ Zitrone/Zitronenschale
- 2 Eigelb
Zutaten für den Belag:
2 Eiweiß
180 g Puderzucker
Zubereitung des Teigs:
Weiche Butter mit Eigelb, Puderzucker, Zitronenabrieb und Mehl zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig zu einer Kugel formen und ca. 1 Stunden kühl stellen.
Teig anschließend auf einer bemehlten Fläche ausrollen und kreisrund ausstechen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Plätzchen auf dem Blech auslegen.
Parallel den Belag zubereiten. Dazu das Eiweiß mit einem Handmixer steif schlagen.
Den Puderzucker allmählich untermengen.
Zuckermischung Teelöffelweise auf den Plätzchen verteilen.
Plätzchen in die vorgeizte Backröhre schieben und goldgelb ausbacken.
Backzeit: ca. 10 – 15 Minuten
Backtemperatur: 170°C Umluft
Wir wünschen gutes Gelingen