Manchmal bleiben nach dem Essen Nudeln und Hackfleischsoße übrig – zu schade zum Wegwerfen! Dieser einfache Auflauf macht daraus ein neues, richtig leckeres Gericht, das in wenigen Minuten vorbereitet ist. Mit ein bisschen Käse und ein paar Basics aus der Vorratskammer zauberst du ein Essen auf den Tisch, das alle begeistert. Und das Beste: Du musst fast nichts frisch kochen!
Zutaten für 4 Portionen:
-
400–500 g übrig gebliebene Spaghetti (gekocht)
-
400–500 ml übrig gebliebene Hackfleischsoße (Bolognese)
-
150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Mozzarella oder eine Mischung)
-
2 Eier
-
100 ml Milch oder Sahne
-
Salz, Pfeffer, Muskatnuss (optional)
-
etwas Butter oder Öl für die Form
Zubereitung (ca. 15 Minuten + 25 Minuten Backzeit):
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Eine Auflaufform mit Butter oder Öl einfetten.
-
Die übrig gebliebenen Spaghetti mit der Hackfleischsoße vermengen und in die Form geben.
-
Eier mit Milch oder Sahne verquirlen, leicht salzen, pfeffern und eventuell etwas Muskat hinzufügen.
-
Die Eiermilch gleichmäßig über die Nudelmasse gießen.
-
Geriebenen Käse darüberstreuen.
-
Den Auflauf im heißen Ofen etwa 25 Minuten backen, bis der Käse schön goldbraun ist.
Was passt dazu?
-
Ein einfacher grüner Salat
-
Gurkensalat oder Tomatensalat
-
Joghurt-Dressing oder ein Spritzer Zitronensaft auf den Salat
Für wen ist das Gericht geeignet?
✅ Familien, WGs, Studierende, alle mit wenig Zeit und großem Hunger
✅ Perfekt zur Verwertung von Essensresten
✅ Geeignet für Meal Prep (am nächsten Tag nochmal lecker)
Für wen eher nicht?
⛔ Menschen mit Laktoseintoleranz (Milch, Käse) – es sei denn, laktosefreie Produkte werden verwendet
⛔ Vegetarier, sofern die Hackfleischsoße klassisch zubereitet wurde (oder ersatzweise vegane Bolognese nutzen)
Kosten:
✅ Sehr günstig, da fast nur vorhandene Reste und einfache Zutaten verwendet werden – etwa 1,50 bis 2,00 Euro pro Person
Zeitaufwand:
⏱️ Vorbereitung: ca. 15 Minuten
⏱️ Backzeit: ca. 25 Minuten