Gefüllte Wachteleier auf Frühlingsnest mit wildem Kräuteröl

Manchmal darf es ein wenig mehr sein – nicht unbedingt mehr Aufwand, aber mehr Raffinesse, mehr Geschmack, mehr Atmosphäre. Diese feine Vorspeise vereint alles, was einen besonderen Anlass kulinarisch einläutet: zartes Ei, frisches Frühlingsgemüse, wildes Kräuteraroma und eine kunstvolle Anrichtung. Ob Jubiläum, Geburtstag oder einfach ein feierliches Essen im kleinen Kreis – dieses Gericht bringt den Zauber der Natur auf den Teller und sorgt garantiert für bewundernde Blicke am Tisch.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die gefüllten Wachteleier:

  • 12 Wachteleier (ca. 3–4 €)

  • 2 TL Crème fraîche

  • 1 TL Dijonsenf

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz, Pfeffer

  • 1 TL fein gehackter Schnittlauch

  • 1 Prise Kurkuma

Für das Frühlingsnest:

  • 100 g Zuckerschoten

  • 1 kleine Karotte

  • 1 Handvoll Babyspinat

  • 50 g Erbsensprossen oder Radieschensprossen

  • 1 TL Butter

  • Salz

Für das wilde Kräuteröl:

  • 1 Handvoll Wildkräuter (z. B. Giersch, Vogelmiere, Bärlauch) oder alternativ Rucola & Petersilie

  • 80 ml Olivenöl

  • 1 Spritzer Zitronensaft

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Wachteleier kochen:
Die Eier 4 Minuten lang kochen, kalt abschrecken und sehr vorsichtig schälen. Längs halbieren, Eigelbe entnehmen.

2. Füllung anrühren:
Eigelbe mit Crème fraîche, Senf, Zitronensaft, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Schnittlauch cremig verrühren. In einen Spritzbeutel füllen und in die Eiweißhälften zurückgeben. Kühl stellen.

3. Gemüse-Nest vorbereiten:
Zuckerschoten 2 Minuten blanchieren, in feine Streifen schneiden. Karotte mit einem Sparschäler zu langen Streifen verarbeiten. Babyspinat ganz kurz in Butter schwenken. Alles leicht vermengen, mit Salz würzen.

4. Kräuteröl mixen:
Wildkräuter grob hacken, mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer pürieren. Wer mag, kann das Öl durch ein Sieb streichen.

5. Anrichten:
Je ein kleines Frühlingsnest auf dem Teller formen, darauf drei gefüllte Wachteleier platzieren. Mit Sprossen und (optional) essbaren Blüten dekorieren. Das Kräuteröl zum Schluss darüberträufeln.

Zubereitungszeit

Insgesamt: ca. 45 Minuten
Aktive Zubereitung: 30 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: ca. 15 Minuten

Kosten (für 4 Personen)

Gesamtkosten: ca. 10–12 €
(abhängig von Saison und regionaler Verfügbarkeit der Kräuter und Wachteleier)

Über den Autor: Ali
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Champagnerkelch Q1 mundgeblasen - Set mit 6 Gläsern Champagnerkelch Q1 mundgeblasen - Set mit 6...
Inhalt 6 Stück (37,72 € * / 1 Stück)
226,33 € *
EXPERIENCE Sektkelch-Flute Champagne - 6er Set EXPERIENCE Sektkelch-Flute Champagne - 6er Set
Inhalt 6 Stück (9,86 € * / 1 Stück)
59,14 € *
STARlight Weißweinkelch - Set mit 6 Gläsern STARlight Weißweinkelch - Set mit 6 Gläsern
Inhalt 6 Stück (12,98 € * / 1 Stück)
77,89 € *
Stölzle Glasstrohhalme Strohhalme Glas Glastrinkhalme 200 mm; 8“- 6er Set Farbenmix mit Bürste Stölzle Glasstrohhalme Strohhalme Glas...
Inhalt 6 Stück (4,37 € * / 1 Stück)
26,19 € *