Diese selbstgemachte Bärlauchbutter bringt den Frühling direkt auf den Teller: aromatisch, cremig, schnell gemacht – perfekt zu Brot, Fleisch oder Gemüse.
Wenn der Frühling beginnt, zieht ein ganz besonderer Duft durch Wälder und Märkte: Bärlauch. Das wilde Kraut, das an Knoblauch erinnert, ist nicht nur ein echter Vitaminbooster, sondern auch die Hauptzutat für eine der köstlichsten Frühjahrs-Leckereien: Bärlauchbutter. Ob als Brotaufstrich, zum Grillen, zu Ofengemüse oder einfach auf frischen Kartoffeln – diese grüne Butter veredelt jedes einfache Gericht. Und das Beste: Sie ist blitzschnell gemacht, lässt sich einfrieren und sorgt mit ihrem intensiven Aroma für echte Genussmomente am Tisch.
Zubereitungszeit: Ca. 10 Minuten
Haltbarkeit: Im Kühlschrank ca. 1 Woche, eingefroren mehrere Monate
Zutaten für ca. 250 g:
-
1 Bund frischer Bärlauch (ca. 50–70 g)
-
250 g weiche Butter (Süßrahm- oder Salzbutter)
-
1 Prise Salz (bei ungesalzener Butter)
-
Optional: etwas Zitronenabrieb, schwarzer Pfeffer, Chiliflocken
Zubereitung:
-
Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und sehr fein hacken oder in einem Mixer/Pürierstab zerkleinern.
-
Die weiche Butter in einer Schüssel cremig rühren.
-
Bärlauch unterheben und nach Belieben mit Salz, Zitronenabrieb und Gewürzen abschmecken.
-
In ein Schraubglas, eine Butterdose oder Klarsichtfolie geben und kühl stellen.
Tipp: Für ein besonderes Aroma 1 TL Olivenöl oder ½ TL Honig mit einrühren. Auch kleine Butterportionen lassen sich in Eiswürfelformen einfrieren – perfekt als Kräutertopping für später.
Gesundheitlicher Nutzen: Bärlauch ist reich an Vitamin C, Eisen, Magnesium und schwefelhaltigen Verbindungen, die das Immunsystem stärken. Zudem ist er milder als Knoblauch und hinterlässt keinen unangenehmen Geruch.
Für wen nicht geeignet:
-
Personen mit empfindlicher Verdauung oder Zwiebel-/Knoblauchunverträglichkeit
-
Bei Einnahme blutverdünnender Medikamente ggf. Rücksprache mit dem Arzt halten
Wann ist Bärlauchzeit? Etwa von März bis Mai – erkennbar an seinen lanzettförmigen Blättern und dem frischen Duft. Bitte nicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechseln (Verwechslungsgefahr!)
Wozu passt Bärlauchbutter?
-
Frisches Brot oder Baguette
-
Grillgemüse oder Steak
-
Ofenkartoffeln oder Maiskolben
-
Als Kräutertopping für Pasta oder Gnocchi
Ein Hauch von Frühling – ganz einfach selbst gemacht.