Sanft, nahrhaft und voller Geschmack – diese Kartoffel-Gemüse-Suppe ist ideal für kühlere Tage und besonders für ältere Menschen geeignet. Sie wärmt von innen, ist leicht verdaulich und liefert wertvolle Energie, Vitamine und Ballaststoffe. Der Zusatz von Hafer sorgt für eine angenehm cremige Konsistenz und stärkt sanft das Immunsystem.
Wenn draußen die Tage kürzer werden und die Kälte langsam in die Knochen kriecht, tut eine warme, sanfte Mahlzeit besonders gut. Gerade ältere Menschen spüren in dieser Jahreszeit, wie sehr der Körper nach Wärme, Nährstoffen und Geborgenheit verlangt. Eine dampfende Schale Suppe ist dann oft mehr als nur Essen – sie ist ein Stück Wohlgefühl, ein Moment der Ruhe und Fürsorge.
Unsere Kartoffel-Gemüse-Suppe mit Hafer und frischen Kräutern vereint alles, was eine gute Herbstküche braucht: milde Aromen, sanfte Konsistenz und viele wertvolle Inhaltsstoffe. Sie stärkt, ohne zu beschweren, und liefert Wärme von innen – ideal für Senioren, Genesende oder einfach für alle, die es sich in der kühlen Jahreszeit gemütlich machen wollen.
Zutaten (für 3–4 Portionen)
-
500 g Kartoffeln (mehligkochend)
-
2 Möhren
-
1 kleines Stück Sellerie (ca. 80 g)
-
1 Lauchstange
-
1 kleine Zwiebel
-
1 EL Butter oder mildes Öl
-
1 Liter Gemüsebrühe (mild, salzarm)
-
3 EL zarte Haferflocken
-
1 TL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Liebstöckel)
-
100 ml Milch oder Haferdrink
-
Salz, Muskat, Prise Kurkuma
Zubereitung
-
Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln, Möhren und Sellerie schälen und würfeln. Lauch in feine Ringe schneiden, Zwiebel fein hacken. -
Anschwitzen:
Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel glasig dünsten.
Restliches Gemüse zugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. -
Kochen:
Mit Gemüsebrühe ablöschen, 3 EL Haferflocken zugeben und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. -
Fein pürieren:
Suppe mit Milch oder Haferdrink aufgießen und fein pürieren.
Mit Salz, Muskat und einer Prise Kurkuma abschmecken. -
Verfeinern:
Vor dem Servieren frische Kräuter darüberstreuen.
Zubereitungsdauer:
ca. 35 Minuten
Eignung:
Geeignet für:
-
Senioren mit empfindlicher Verdauung
-
Menschen in Rekonvaleszenz oder mit reduziertem Appetit
-
Alle, die eine warme, milde und nährstoffreiche Mahlzeit wünschen
Nicht geeignet für:
-
Personen mit glutenfreier Diät (Hafer enthält Spuren von Gluten)
-
Bei stark eingeschränkter Flüssigkeitsaufnahme (ärztlich abklären)
Vorteile:
✅ Sehr bekömmlich und ballaststoffreich
✅ Wärmt und stärkt bei kaltem Wetter
✅ Günstig, regional und schnell gemacht
✅ Leicht anzupassen (z. B. vegetarisch oder laktosefrei)
Nachteile:
⚠️ Kein kräftiges Geschmackserlebnis für Liebhaber würziger Speisen
⚠️ Hafer kann bei Glutenempfindlichkeit ungeeignet sein
Tipp:
Ein Schuss Rapsöl oder ein Löffel Schmand macht die Suppe noch cremiger und erhöht die Energiezufuhr für Menschen mit geringem Appetit. Dazu passt ein Stück weiches Vollkornbrot oder eine Scheibe Dinkeltoast.