Milde Hirse-Gemüse-Creme mit Apfel und Hühnerfleisch Für Kleinkinder mit erhöhtem Risiko für Atemwegsinfekte – nährstoffreich, immunstärkend & magenfreundlich

Diese cremige Mahlzeit kombiniert zink- und eisenreiche Hirse mit mildem Hühnerfleisch, süßem Apfel und vitaminreichem Gemüse. Sie ist sanft im Geschmack, stärkt die Abwehrkräfte und unterstützt das Immunsystem auf natürliche Weise. Perfekt für Kinder mit empfindlichen Atemwegen.

Wärme, Schutz und Kraft für kleine Körper

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger wird, haben besonders kleine Kinder oft mit Erkältungen oder Husten zu kämpfen. Ihr Immunsystem ist noch im Aufbau, die Schleimhäute sind empfindlich, und jeder Temperaturwechsel fordert den kleinen Körper heraus. Gerade in dieser Zeit spielt eine wärmende, nährstoffreiche Ernährung eine entscheidende Rolle.

Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine liebevolle Vorsorge für Kinder mit erhöhter Anfälligkeit für Atemwegsinfekte. Die Kombination aus Hirse, mildem Gemüse, Apfel und zartem Hühnerfleisch liefert wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Energie, ohne den Organismus zu belasten.
Zink, Eisen und Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Immunsystem, während natürliche Antioxidantien die Schleimhäute der Atemwege stärken.

So entsteht eine Schale voller Wärme, Geborgenheit und Gesundheit – ideal, um den kleinen Körper in der kalten Jahreszeit zu schützen und zu kräftigen.

Zutaten (für 3 Kinderportionen)

  • 60 g Hirse (fein oder geschrotet)

  • 1 kleine Karotte

  • ½ Pastinake oder Süßkartoffel

  • ½ Apfel (mild, z. B. Elstar oder Gala)

  • 60 g Hühnerbrust (Bio, fettarm)

  • 1 TL Rapsöl oder Leinöl (nach dem Kochen)

  • 1 Prise Kurkuma (optional, entzündungshemmend)

  • 250 ml Wasser oder milde Gemüsebrühe (ohne Salz)

Zubereitung

  1. Hirse vorbereiten:
    Hirse in einem feinen Sieb gründlich waschen. Mit Wasser aufkochen und bei niedriger Hitze 10 – 12 Minuten weich garen.

  2. Gemüse & Fleisch garen:
    Karotte, Pastinake und Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit der Hirse in wenig Wasser ca. 10 Minuten köcheln, bis alles weich ist.

  3. Apfel hinzufügen:
    Den geschälten, klein geschnittenen Apfel gegen Ende der Garzeit kurz mitdünsten, sodass er weich, aber nicht verkocht ist.

  4. Pürieren & verfeinern:
    Alles mit etwas Kochflüssigkeit fein pürieren. Nach dem Abkühlen das Öl und ggf. eine kleine Prise Kurkuma einrühren.

  5. Servieren:
    Lauwarm anbieten. Die Konsistenz lässt sich je nach Alter des Kindes anpassen – fein püriert oder leicht stückig.

Zubereitungsdauer

Ca. 25 Minuten

Eignung

Geeignet für:

  • Kleinkinder ab 10 Monaten

  • Kinder mit empfindlichen Atemwegen

  • Phasen erhöhter Infektanfälligkeit (Herbst/Winter)

  • Immunstärkende Ernährung

Nicht geeignet für:

  • Kinder mit Hühnereiweiß- oder Glutenunverträglichkeit

Wirkung & Ernährungsinfo

  • Hirse: Liefert Eisen, Zink und Silizium – stärkt Schleimhäute und Immunsystem.

  • Karotten & Pastinaken: Enthalten Beta-Carotin und Ballaststoffe für eine gesunde Darmflora (wichtiger Immunschutz).

  • Hühnerfleisch: Gute Proteinquelle für Antikörperbildung und Muskelaufbau.

  • Apfel: Enthält Pektin, das die Darmflora unterstützt.

  • Rapsöl oder Leinöl: Liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren mit entzündungshemmender Wirkung.

  • Kurkuma (optional): Sanft immunmodulierend – in sehr kleiner Menge kindgerecht.

Tipps

  • Für vegetarische Varianten kann das Hühnerfleisch durch Linsen oder Hirse pur ersetzt werden.

  • Bei Neigung zu Bronchitis kann zusätzlich ein Löffel gekochter Kürbis integriert werden – er beruhigt die Schleimhäute.

  • Das Gericht lässt sich portionsweise einfrieren.

Serviervorschlag

In einer kleinen Kinderschale, garniert mit einem winzigen Apfelstückchen oder etwas fein gehackter Petersilie – warm, cremig, tröstlich.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.