Herbstliche Brotzeit mit Ofenkäse, Trauben, Nüssen und Kräuterbaguette

Eine herbstliche Brotzeit wie aus dem Bilderbuch: geschmolzener Ofenkäse, süße Trauben, knuspriges Kräuterbaguette und knackige Nüsse vereinen sich zu einem warmen, würzig-süßen Genussmoment. Perfekt für gemütliche Abende, wenn draußen der Herbstwind weht.

Wenn es draußen kühler wird, zieht drinnen der Duft von frisch gebackenem Brot und geschmolzenem Käse durch die Küche – ein Fest für alle Sinne! Diese herbstliche Brotzeit vereint würzigen Ofenkäse mit süßen Trauben, knackigen Nüssen und frischem Kräuterbaguette. Sie ist schnell gemacht, sättigend und bringt Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch.

Zutaten (für 2–3 Personen)

  • 1 kleiner Camembert oder Ofenkäse (ca. 200 g)

  • 1–2 EL Honig

  • 1 Zweig Rosmarin oder Thymian

  • 1 Handvoll rote oder blaue Trauben

  • 1 Handvoll Walnüsse oder Haselnüsse

  • 1 kleines Kräuterbaguette (oder Ciabatta)

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 Knoblauchzehe (optional)

  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Ofenkäse vorbereiten:
    Den Käse aus der Verpackung nehmen, oben kreuzweise einschneiden und mit Honig beträufeln. Ein paar Rosmarinnadeln daraufgeben.

  2. Backen:
    Den Käse im Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 15–20 Minuten backen, bis er weich und goldgelb ist.

  3. Brot rösten:
    Das Baguette in Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln und kurz im Ofen mitrösten (oder in der Pfanne goldbraun anrösten).
    Wer mag, kann die Scheiben nach dem Rösten mit einer Knoblauchzehe einreiben.

  4. Beilagen anrichten:
    Trauben waschen, Nüsse grob hacken. Alles zusammen mit dem warmen Ofenkäse auf einem Holzbrett oder einer Platte anrichten.

  5. Genießen:
    Das Brot in den cremigen Käse dippen, dazu Trauben und Nüsse – süß, salzig, knusprig und warm zugleich.

Zubereitungsdauer

Ca. 25 Minuten

Eignung

Geeignet für:

  • Gemütliche Abende mit Familie oder Freunden

  • Herbstliche Abende, Wein- oder Teezeit

  • Vegetarische Ernährung

Nicht ideal für:

  • Vegane Ernährung (wegen Käse und Honig)

  • Personen mit Laktoseintoleranz (ggf. laktosefreien Käse verwenden)

Tipps

  • Besonders aromatisch wird der Ofenkäse, wenn du einen Schuss Apfelsaft oder Weißwein vor dem Backen darüber träufelst.

  • Statt Trauben kannst du auch Birnenspalten oder Feigen verwenden.

  • Perfekt dazu: ein frischer Apfel-Cidre oder dein Apfel-Zimt-Wohlfühl-Drink.

  • Für rustikale Optik: Auf einem Holzbrett mit kleinen Schälchen für Nüsse und Obst servieren.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.