Sanft, warm und wohltuend: Dieser Bananen-Haferauflauf mit Apfelmus und Vanille stärkt Körper und Seele. Er ist leicht verdaulich, natürlich süß und perfekt für die Erholungsphase nach Krankheit – ein Dessert, das Geborgenheit schenkt und neuen Appetit weckt,
Wenn der Appetit langsam zurückkehrt, darf es etwas sein, das Körper und Seele gleichermaßen stärkt. Dieser Bananen-Haferauflauf ist warm, weich, süßlich und voller natürlicher Energie. Hafer liefert Kraft, Bananen beruhigen den Magen und Apfelmus sorgt für eine fruchtige Leichtigkeit – perfekt für die sanfte Phase der Rekonvaleszenz.
Zutaten (für 2 Portionen)
-
1 reife Banane
-
4 EL zarte Haferflocken
-
150 ml Milch oder pflanzliche Alternative
-
1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
-
½ TL Vanillemark oder Vanillezucker
-
1 EL Apfelmus (+ extra zum Servieren)
-
1 TL Butter oder etwas Öl für die Form
-
Eine Prise Zimt (optional, je nach Verträglichkeit)
Zubereitung
-
Vorbereitung:
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine kleine Auflaufform einfetten. -
Masse anrühren:
Banane mit einer Gabel fein zerdrücken, mit Haferflocken, Milch, Vanille, Apfelmus und Honig verrühren. -
Backen:
Die Masse in die Form geben und ca. 20 Minuten backen, bis sie goldgelb und leicht fest ist. -
Servieren:
Warm genießen, mit etwas Apfelmus oder zerdrückter Banane garnieren.
Zubereitungsdauer
Ca. 30 Minuten (inkl. Backzeit)
Eignung
✅ Geeignet für:
-
Rekonvaleszenz-Phase nach Erkältung, Magen-Darm-Beschwerden oder Appetitlosigkeit
-
Kinder, Senioren und empfindliche Mägen
-
Vegetarische Ernährung
Nicht geeignet für:
-
Personen mit Glutenunverträglichkeit (Hafer ersetzen durch glutenfreie Variante)
-
Diabetiker (Honig ggf. weglassen)
Tipps
-
Wer mag, kann den Auflauf mit etwas geriebenem Apfel oder einem Klecks mildem Joghurt ergänzen.
-
Für empfindliche Mägen Milch lieber durch Hafer- oder Reismilch ersetzen.
-
Lässt sich lauwarm oder kalt genießen – auch als kleines Frühstück bestens geeignet.