Saftige Tomaten, gefüllt mit cremigem Hüttenkäse, frischem Basilikum und gerösteten Pinienkernen – ein leichtes Sommergericht, das sättigt, ohne zu belasten. Perfekt für Menschen mit Diabetes.
Zutaten (für 2 Portionen):
-
4 große, reife Strauchtomaten
-
200 g Hüttenkäse (1,5 % Fett)
-
1 Handvoll frisches Basilikum
-
1 kleine Knoblauchzehe (optional)
-
2 EL geröstete Pinienkerne
-
1 TL Olivenöl extra vergine
-
Salz, Pfeffer nach Geschmack
-
Etwas Zitronenabrieb (bio)
Zubereitung:
-
Tomaten vorbereiten
Tomaten waschen, Deckel abschneiden und mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen. Innen leicht salzen und mit Küchenpapier auslegen, um überschüssiges Wasser zu entziehen. -
Füllung zubereiten
Hüttenkäse mit fein gehacktem Basilikum, ggf. Knoblauch, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und einem Hauch Zitronenabrieb verrühren. -
Tomaten füllen
Die Hüttenkäsemischung in die Tomaten geben, mit gerösteten Pinienkernen bestreuen. -
Optional:
Im Kühlschrank 10 Minuten durchziehen lassen oder lauwarm bei Zimmertemperatur genießen.
Zubereitungszeit:
-
Gesamt: ca. 15 Minuten
Kosten (ca.):
-
Pro Portion: ca. 2,50–3,00 €
Was passt gut dazu?
-
Ein kleiner Rucola- oder Blattsalat
-
Ein paar Vollkorn-Cracker oder eine Scheibe Eiweißbrot
-
Ein Glas stilles Wasser mit frischer Minze
Tipp:
Statt Hüttenkäse kannst du auch körnigen Frischkäse mit Kräutern oder Ricotta verwenden. Für mehr Würze: etwas Feta zerbröseln und unterheben.
Warum ist das Rezept gut für Diabetiker?
-
Wenig Kohlenhydrate
-
Viel Protein = lange Sättigung
-
Tomaten & Basilikum liefern Vitamine & Antioxidantien
-
Keine versteckten Zucker
-
Schnell, frisch & ohne Kochen