Pesto Genovese ist ein aromatischer Klassiker der italienischen Küche, der aus frischem Basilikum, Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und bestem Olivenöl besteht. Diese grüne Sauce ist schnell zubereitet, vielseitig einsetzbar und ein echtes Geschmackserlebnis – ob zu Pasta, als Brotaufstrich oder als raffinierter Dip.
Wer an italienische Küche denkt, hat sofort das intensive Aroma von Basilikum in der Nase. Kein anderes Rezept bringt diesen Duft so unverfälscht auf den Teller wie das originale Pesto alla Genovese. Die grüne Sauce stammt aus der ligurischen Hauptstadt Genua und ist heute ein weltweiter Liebling – nicht zuletzt wegen ihrer Einfachheit und dem unvergleichlichen Geschmack.
Im folgenden Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das perfekte Pesto selbst herstellst – traditionell, frisch und mit viel Liebe. Ideal für alle, die mediterranen Genuss schätzen.
Zubereitungsdauer:
⏱️ 10–15 Minuten
Zutaten für ca. 4 Portionen:
-
50 g frische Basilikumblätter (möglichst Genovese-Basilikum)
-
30 g Pinienkerne (geröstet)
-
1–2 Knoblauchzehen
-
50 g frisch geriebener Parmesan (alternativ: Pecorino)
-
100 ml hochwertiges Olivenöl extra vergine
-
Salz nach Geschmack
-
Optional: 1 TL Zitronensaft für mehr Frische
Zubereitung:
-
Vorbereitung: Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
-
Basilikum vorbereiten: Blätter vorsichtig abspülen (oder besser nur abtupfen) und trocken schütteln.
-
Pürieren: Alle Zutaten in einem Mörser (traditionell) oder Mixer fein zerkleinern. Öl nach und nach einfließen lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
-
Abschmecken: Mit Salz (und ggf. Zitronensaft) fein justieren.
-
Servieren oder abfüllen: Sofort verwenden oder in ein sauberes Glas füllen. Mit etwas Olivenöl bedecken, damit es länger haltbar bleibt.
Kosten pro Portion (geschätzt):
? 1,50 € – 2,00 €
(abhängig von der Qualität der Zutaten, z. B. Olivenöl und Käse)
Gesundheitlicher Mehrwert:
-
Basilikum: reich an Antioxidantien, Vitamin K, entzündungshemmend
-
Pinienkerne: enthalten gesunde Fettsäuren und Magnesium
-
Knoblauch: wirkt antimikrobiell und stärkt das Immunsystem
-
Olivenöl: Herzgesund, reich an einfach ungesättigten Fettsäuren
-
Parmesan: Kalziumlieferant mit gut verwertbarem Eiweiß
Für wen geeignet?
Vegetarier
Menschen mit mediterraner Ernährungsweise
Schnellkocher und Aromaliebhaber
Kinder ab 1 Jahr (in kleiner Menge, milder Knoblauch)
Nicht geeignet für:
Menschen mit Nussallergien (wegen Pinienkernen)
Veganer (wegen Käse)
Personen mit Histaminintoleranz (Parmesan, Knoblauch)
Personen mit sehr empfindlichem Magen (Knoblauch kann reizen)
Dazu passt perfekt:
-
Pasta (besonders Trofie oder Spaghetti)
-
Frisches Ciabatta oder geröstetes Baguette
-
Gnocchi oder Ofengemüse
-
Tomaten-Mozzarella-Salat
-
Als Topping auf Pizza, in Wraps oder Sandwiches
Tipp aus deiner Traumküche:
Fülle das frische Pesto in kleine Gläser und lagere es im Kühlschrank. Mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedeckt hält es sich 1–2 Wochen. Du kannst es auch portionsweise einfrieren – z. B. in Eiswürfelbehältern.