Wasabi, auch als japanischer Meerrettich bekannt, ist scharf und brennt beim Verzehr in Mund und Nase. Sein Geschmack ist mit fruchtig-süsslich zu beschreiben. Wasabi enthält Senföle, die sich positiv auf die Verdauung auswirken und auch eine antivirale und antibakterielle Wirkung entfalten können. Genau das Richtige zur Unterstützung des Immunsystems.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Öl
- 200 g Erbsen aus der TK
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Schlagsahne
- 1-2 Esslöffel Wasabipaste
- 2 Esslöffel hellen und milden Balsamico-Essig
- Salz
- gemahlenen Pfeffer
- 1 Frühlingszwiebel
- 4 Scheiben Räucherlachs
Zubereitung:
Frühlingszwiebel waschen, in Ringe schneiden und zur Seite stellen. Lachs in mundgerechte Stücke zerteilen und kühl halten. Zwiebel schälen und fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig andünsten. Erbsen dazugeben und gemeinsam mit den Zwiebeln kurz dünsten. Brühe und Sahne dazugeben und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Essig und Wasabi nach Geschmack in die Suppe rühren und mit Salz und Pfeffer würzen..
Suppe portionieren und mit Lachs und Frühlingszwiebeln anrichten.
Guten Appetit