Linseneintopf mit Süßkartoffel und Spinat (veggie, proteinreich, stärkend bei Erschöpfung)

Ein stärkender, pflanzenbasierter Eintopf mit roten Linsen, Süßkartoffel und frischem Spinat – reich an pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Perfekt für alle, die ihr Immunsystem natürlich unterstützen und zugleich etwas für den Muskelaufbau tun möchten.

Wer sich geschwächt fühlt – sei es nach einer Infektion, bei chronischem Stress oder in Zeiten erhöhter körperlicher Belastung – sollte dem Körper mit einer nährstoffreichen, warmen Mahlzeit neue Kraft schenken. Dieser Linseneintopf mit Süßkartoffel und Spinat liefert genau das: hochwertiges pflanzliches Eiweiß, immunstärkende Vitalstoffe und eine gute Portion Wärme und Sättigung. Rote Linsen sind leicht verdaulich, reich an Eisen und Zink, die Süßkartoffel bringt sättigendes Beta-Carotin, und frischer Spinat rundet das Gericht mit Chlorophyll, Magnesium und Folsäure ab. Ein ideales Gericht für die Genesung – aber auch für alle, die sich bewusst und pflanzenbasiert ernähren möchten.

 

Zubereitungszeit:

Ca. 25–30 Minuten

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 100 g rote Linsen (trocken)

  • 1 kleine Süßkartoffel

  • 1 Handvoll frischer Babyspinat

  • 1 kleine Möhre

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL Kurkuma

  • ½ TL Kreuzkümmel

  • 600 ml Gemüsebrühe (z. B. hefefrei)

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 EL Olivenöl

  • Optional: 1 EL Naturjoghurt oder Sojajoghurt zum Servieren

  • Salz, Pfeffer, frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Süßkartoffel schälen und klein würfeln.

  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Möhren und Süßkartoffel dazugeben und kurz mitrösten.

  3. Kurkuma und Kreuzkümmel einrühren, dann die Linsen zugeben.

  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis Linsen und Süßkartoffel weich sind.

  5. Spinat unterheben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz ziehen lassen.

  6. Mit Petersilie und optional einem Klecks (Soja-)Joghurt servieren.

Nährstoffvorteile im Überblick:

ZutatWirkung
Rote Linsen Hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Eisen, Zink
Süßkartoffel Beta-Carotin, sättigend, leicht verdaulich
Spinat Eisen, Magnesium, Chlorophyll, Folsäure
Kurkuma Antioxidativ, entzündungshemmend
Knoblauch Immunaktivierend, antibakteriell

Für wen geeignet?

  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem

  • Bei vegetarischem oder flexitarischem Lebensstil

  • Auch für Kinder ab 1 Jahr (mit milden Gewürzen)

  • Ideal bei Appetitlosigkeit, da aromatisch & mild

Für wen eher nicht:

  • Personen mit Histaminintoleranz (Spinat, Linsen)

  • Bei akuten Magen-Darm-Erkrankungen (Ballaststoffe reduzieren)

  • Nicht für Low-Carb-Diäten geeignet

Dazu passt:

  • 1 Scheibe Vollkornbrot mit etwas Hummus

  • Ein Glas stilles Wasser mit Apfelessig & Minze

  • Als Nachtisch: Gedämpfter Apfel mit Zimt & Mandelblättchen

 

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.