Endlich sind die Quitten reif. Bei uns kamen Apfelquitten in das Gericht. Bei den Quitten handelt es sich um ein Kernobst mit goldgelber Farbe, die gewöhnlich von September bis Oktober, noch vor dem ersten Frost, geerntet werden. Leider ist die Zubereitung der Quitten etwas aufwendig. Die Früchte sind sehr hart. Auch sollte man zuallererst den zarten Flaum der Früchte mit einem Papiertuch oder groben Geschirrhandtuch entfernen, weil der Flaum Bitterstoffe enthält, die den Genuss verderben könnten. Das Obst verströmt beim Lagern einen aromatischen, frischen und einzigartigen Geruch. Roh verzehrt schmecken Quitten allerdings nicht. Das ganze Aroma von dem Kernobst kommt erst bei der Verarbeitung zum Tragen. So harmonieren Quitten als Süßspeise mit Vanille, Zimt, Sternanis und Rum. Auch eine Kombi mit Äpfeln und Zitrusfrüchten ist möglich. Bei uns haben die Quitten ein Fleischgericht verfeinert.
Zutaten für 4 -5 Personen:
- 1 kg Schweinefleisch
- 2 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Dosen passierte Tomaten ( Dose 250 g)
- Salz
- Pfeffer
- Paprika ( edelsüß)
- Muskatnuss
- 1 ½ Teelöffel Zimt
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 300 ml Wasser
- 5 Quitten
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch würfeln.
Flaum von Quitten entfernen. Quitten schälen, vierteln, entkernen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln.
Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten in dem heißen Fett anbraten,
Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und mit dem Fleisch rösten.
Tomatenmark unterheben und kurz mitbraten.
Das Ganze mit den passierten Tomaten und Wasser ablöschen.
Die ebenfalls entkernten und gewürfelten Quitten zum Fleisch geben, mit den Gewürzten abschmecken und ca. 45 Minuten bei reduzierter Temperatur garen.
Nochmals abschmecken und servieren.
Tipp:
Dazu passen Kartoffeln, Nudeln und Reis.
Guten Appetit