Pfirsich-Joghurt-Kuchen mit Zitronenglasur (ohne Waage, mit Bechermaß)

Fluffig, fruchtig und in Windeseile gebacken: Dieser saftige Pfirsich-Joghurt-Kuchen begeistert die ganze Familie und gelingt auch ohne Waage.

Manchmal braucht es keine ausgefallenen Zutaten oder stundenlange Vorbereitung, um etwas richtig Gutes auf den Tisch zu bringen. Dieser Pfirsich-Joghurt-Kuchen beweist, dass echter Genuss ganz einfach sein kann. Mit seinem lockeren Teig, der dezenten Süße und den sonnigen Fruchtstücken ist er der perfekte Kuchen für Familien, spontane Kaffeebesuche oder das Wochenende auf dem Balkon. Ob als süßer Abschluss nach dem Mittagessen oder als Begleiter für den Nachmittagskaffee – er passt immer, schmeckt allen und ist in weniger als einer Stunde fertig.Kuchenliebe auf die unkomplizierte Art.

Pfirsich-Joghurt-Kuchen mit Zitronenglasur (ohne Waage, mit Bechermaß)

Saftig, fluffig, fruchtig – und in unter 45 Minuten fertig.

? Zubereitungszeit:

10 Minuten Vorbereitung, 30–35 Minuten Backzeit

? Zutaten (Becher = 150 g Joghurtbecher):

  • 1 Becher Naturjoghurt (150 g)

  • 2 Becher Mehl

  • 1 Becher Zucker

  • ½ Becher neutrales Öl

  • 3 Eier

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 große Dose Pfirsiche (Abtropfgewicht ca. 480 g)

  • Optional: etwas Zimt

Für die Glasur:

  • Saft ½ Zitrone

  • 4 EL Puderzucker

?‍? Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Backform einfetten oder mit Papier auslegen.

  2. Eier, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Öl und Joghurt dazugeben.

  3. Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben.

  4. Pfirsiche gut abtropfen lassen, würfeln und vorsichtig unterheben.

  5. Teig in die Form geben und ca. 30–35 Minuten backen.

  6. Zitronensaft mit Puderzucker verrühren und auf dem noch warmen Kuchen verteilen.

? Tipp:

Wer mag, gibt noch gehobelte Mandeln oben drauf oder ersetzt die Pfirsiche durch Aprikosen, Kirschen oder Beeren.

✅ Warum ideal für Familien?

  • Schnell gemacht ohne Küchenwaage

  • Fruchtig und locker – auch bei Sommerhitze

  • Kinderleicht zuzubereiten

  • Perfekt zum Mitnehmen oder für spontanen Besuch

  • Leicht zu variieren – auch mit TK-Früchten

Über den Autor: Stella
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.