Zum leichten Frühlingsgericht mit grünem Spargel passt ein ebenso feines, erfrischendes Getränk. Dieser hausgemachte Zitronen-Minz-Eistee mit einem Hauch Holunder ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern rundet auch geschmacklich ab: Die Zitrusnoten unterstreichen die feine Buttersoße, die Minze wirkt angenehm kühlend, und der Holunder bringt eine dezente florale Note mit – ohne zu süß zu wirken. Ideal für warme Frühlingstage!
Gesundheitlicher Nutzen:
-
Zitronen enthalten reichlich Vitamin C und regen die Verdauung an – gerade bei einem Spargelgericht sehr sinnvoll.
-
Minze hat eine kühlende, krampflösende Wirkung und unterstützt die Magenfunktion.
-
Holunderblütensirup (in kleiner Menge) liefert Geschmack, ohne das Getränk zu belasten.
-
Grüner Tee oder Kräutertee als Basis wirkt anregend und antioxidativ.
Für wen geeignet:
-
Für Erwachsene und Kinder gleichermaßen (wahlweise ohne Tee)
-
Ideal für Menschen, die auf Alkohol verzichten
-
Für eine bewusste Ernährung, da der Zuckergehalt selbst bestimmt wird
-
Passt zu vegetarischen Gerichten und beim leichten Essen im Freien
Für wen eher ungeeignet:
-
Menschen mit Allergie gegen Minze oder Holunder
-
Personen mit empfindlichem Magen sollten bei grünem Tee vorsichtig sein
-
Für Diabetiker nur mit Zuckeralternative oder stark reduziertem Sirup geeignet
-
Nicht geeignet bei Fruktoseintoleranz (je nach verwendetem Sirup)
Zubereitungsdauer:
Ca. 15 Minuten Zubereitung + 1 Stunde Kühlzeit
Zutaten (für ca. 1 Liter):
-
2 Bio-Zitronen (in Scheiben)
-
1 großer Zweig frische Minze
-
500 ml Wasser + 500 ml kalter Tee (z. B. grüner Tee oder Zitronenverbene)
-
1–2 EL Holunderblütensirup (nach Geschmack)
-
Eiswürfel
-
Optional: ein paar dünne Gurkenscheiben für die Frische
Zubereitung:
-
Tee zubereiten, ziehen lassen und abkühlen.
-
Zitronenscheiben und Minze in einen Krug geben.
-
Mit Wasser und Tee auffüllen, Holunderblütensirup einrühren.
-
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
-
Mit Eiswürfeln und optional Gurkenscheiben servieren.