Wenn der Mai Einzug hält, beginnt eine der kulinarisch schönsten Zeiten des Jahres: Die Spargelsaison ist in vollem Gange, und auch Frühkartoffeln, zarte Pilze und frische Kräuter stehen in bester Qualität zur Verfügung. Dieses Gericht bringt all das auf den Teller – frisch, ausgewogen und voller Aroma. Die Kombination aus grünem Spargel, nussigen Frühkartoffeln und herzhaften Kräuterseitlingen, verfeinert mit einer leichten Zitronen-Butter-Soße, schmeckt nicht nur köstlich, sondern tut auch dem Körper gut. Perfekt für alle, die saisonal, vegetarisch und genussvoll essen möchten.
Zutaten (für 2 Personen):
-
500 g grüner Spargel
-
400 g Frühkartoffeln
-
200 g Kräuterseitlinge
-
1 Schalotte
-
1 Knoblauchzehe
-
50 g Butter
-
1 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
-
2 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer
-
Frische Petersilie
-
Optional: etwas Weißwein oder Gemüsebrühe für die Soße
Zubereitung:
-
Kartoffeln vorkochen: Die Frühkartoffeln gründlich waschen (nicht schälen!) und in Salzwasser ca. 15 Minuten gar kochen. Dann abgießen und warm halten.
-
Spargel vorbereiten: Grünen Spargel im unteren Drittel schälen, die Enden abschneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl rundherum anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Salzen, pfeffern und warm stellen.
-
Pilze braten: Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden, in derselben Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten. Gegen Ende eine Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt) hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Soße zubereiten: Schalotte fein würfeln, in einem kleinen Topf in der Butter glasig dünsten. Mit etwas Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen, dann den Zitronensaft und -abrieb hinzufügen. Kurz einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Anrichten: Die Frühkartoffeln leicht andrücken oder halbieren, auf dem Teller verteilen. Grünen Spargel und Kräuterseitlinge darüber anrichten, mit der Zitronen-Butter-Soße beträufeln. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp: Wer es gehaltvoller mag, kann etwas Parmesan über den Spargel reiben oder geröstete Pinienkerne als Topping verwenden.
Gesundheitlicher Nutzen:
-
Grüner Spargel ist reich an Folsäure, Vitamin C und Kalium. Er wirkt entwässernd und unterstützt den Stoffwechsel.
-
Frühkartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate, B-Vitamine und Ballaststoffe.
-
Kräuterseitlinge sind fettarm, eiweißreich und enthalten wertvolle Mineralstoffe.
-
Zitronen fördern durch Vitamin C das Immunsystem und unterstützen die Eisenaufnahme.
-
Petersilie ist eine echte Vitalstoffbombe mit antioxidativer Wirkung.
Durch die schonende Zubereitung bleiben viele Nährstoffe erhalten – ein leichtes, aber nährstoffreiches Gericht.
Für wen geeignet:
-
Vegetarier und Flexitarier
-
Menschen mit leichtem bis mittlerem Kalorienbedarf
-
Personen, die sich saisonal und bewusst ernähren
-
Ideal als leichtes Abendessen oder gesundes Hauptgericht mittags
-
Auch für Senioren und Kinder geeignet, sofern die Konsistenz angepasst wird
Für wen eher ungeeignet:
-
Menschen mit bekannten Allergien gegen Pilze oder Butterbestandteile
-
Bei starkem Nierenleiden ggf. Rücksprache wegen Kaliumgehalt des Spargels
-
Personen mit Laktoseintoleranz sollten die Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen
Zubereitungsdauer:
Ca. 30–35 Minuten
Kosten (für 2 Personen, durchschnittlich):
-
→ Gesamt: ca. 10,70 € für 2 Personen