Wärmende Blitzsuppe mit Gemüse und Linsen

In nur 25 Minuten zauberst du dir eine nahrhafte Suppe aus frischem Gemüse, roten Linsen und aromatischen Gewürzen – ideal für stressige Tage und trotzdem gesund.

Manchmal braucht es einfach etwas Warmes im Bauch – ohne viel Aufwand, ohne Schnickschnack. Wenn der Tag lang war, der Kühlschrank halb leer und die Laune nicht ganz oben, ist diese Suppe die perfekte Lösung. Sie kombiniert schnelle Zubereitung mit vollem Geschmack, sättigt angenehm und liefert nebenbei wertvolle Nährstoffe. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten, ein Topf – und Lust auf eine wohltuende Pause.

Zubereitungszeit:
✔️ Vorbereitung: ca. 10 Minuten
✔️ Kochzeit: ca. 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten für 2–3 Portionen:

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 mittelgroße Möhren

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 Handvoll TK-Erbsen

  • 100 g rote Linsen (geschält)

  • 750 ml Gemüsebrühe

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Kurkuma

  • 1/2 TL Kreuzkümmel

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Zitronensaft (nach Belieben)

  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Möhren schälen und würfeln, Zucchini in kleine Stücke schneiden.

  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Möhren und Zucchini hinzufügen, 2 Minuten mitrösten.

  3. Gewürze dazugeben und kurz anschwitzen.

  4. Linsen einrühren, mit Gemüsebrühe aufgießen. Aufkochen und ca. 12–15 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.

  5. Zum Schluss Erbsen unterrühren und 2 Minuten mitziehen lassen.

  6. Mit Zitronensaft, Salz & Pfeffer abschmecken. Mit Kräutern servieren.

Vorteile der Suppe:
✅ Schnell & einfach zuzubereiten
✅ Ideal für Meal Prep oder Resteverwertung
✅ Ohne tierische Zutaten – vegan & glutenfrei
✅ Wärmend, sättigend, leicht verdaulich

Mögliche Nachteile:
⚠️ Keine besonders langanhaltende Sättigung für sehr aktive Personen
⚠️ Kann je nach Gemüsesorte stark variieren im Geschmack
⚠️ Nicht geeignet für Linsenallergiker

Gesundheitlicher Nutzen:

  • Rote Linsen liefern pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine.

  • Kurkuma wirkt entzündungshemmend, kreislaufanregend und antioxidativ.

  • Frisches Gemüse versorgt den Körper mit Vitaminen (A, C, K), Kalium und sekundären Pflanzenstoffen.

  • Wenig Fett, viel Geschmack: Ideal für eine leichte, ausgewogene Ernährung.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.