Ein einfaches, raffiniertes Frühjahrsgericht mit grünen Spargelstangen, goldbraunen Ofenkartoffeln und frischer Zitronenbutter. Perfekt für Familien und Berufstätige.
Wenn der Frühling kommt, ist Spargelzeit. Vor allem grüner Spargel ist schnell zubereitet, voll im Geschmack und unglaublich vielseitig. Dieses Gericht bringt saisonale Frische auf den Teller und verbindet sie mit köstlichen Aromen: Zarte Spargelspitzen, knusprige Kartoffeln, nussiger Parmesan und eine feine Zitronenbutter ergeben zusammen ein Gericht, das einfach glücklich macht – ganz ohne Stress und mit wenig Aufwand.
Zutaten (für 4 Personen):
-
1 kg grüner Spargel
-
800 g neue Kartoffeln (z. B. Drillinge)
-
4 EL Olivenöl
-
50 g Butter
-
1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
-
50 g frisch geriebener Parmesan
-
1 Knoblauchzehe
-
Salz, Pfeffer
-
optional: frischer Basilikum oder Petersilie
Zubereitung:
-
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln waschen, halbieren oder vierteln und mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Blech geben und 30 Minuten backen.
-
Spargel-Enden abbrechen, Spargel mit 2 EL Olivenöl, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer vermengen.
-
Nach 15 Minuten den Spargel zu den Kartoffeln geben und zusammen fertig backen (weitere 15 Minuten).
-
Inzwischen Butter schmelzen, Zitronensaft und gehackten Knoblauch dazugeben, kurz aufschäumen lassen.
-
Das fertige Ofengemüse mit Zitronenbutter übergießen, Parmesan darüber reiben, mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Vorteile:
-
Schnell und einfach zubereitet (unter 40 Minuten)
-
Vegetarisch und vielseitig erweiterbar
-
Reich an Vitaminen und Ballaststoffen
-
Saisonale, frische Zutaten
Nachteile:
-
Parmesan für Veganer nicht geeignet
-
Spargel ist ein saisonales Produkt (nicht ganzjährig verfügbar)
-
Kartoffeln benötigen etwas längere Backzeit
Gesundheitliche Überlegungen: Spargel enthält wertvolle Vitamine (A, C, E, K) und Folsäure, ist kalorienarm und entwässernd. Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Die Zitronenbutter bringt gesunde Frische, sollte aber in Maßen genossen werden. Parmesan liefert Eiweiß und Kalzium.
-
Gesamtkosten für 4 Personen: ca. 11,50€ bis 13,50€
-
Kosten pro Portion: ca. 3,00€ bis 3,40€
Empfohlene Ergänzungen:
-
Joghurt-Kräuter-Dip: Naturjoghurt mit Zitronensaft, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Frisch und leicht, ideal zu Kartoffeln und Spargel.
-
Gebratener Halloumi oder Feta: Gibt eine würzige Note und passt perfekt zur Zitronenbutter.
-
Pochierte oder weich gekochte Eier: Ergänzen das Gericht um eine cremige Textur und sorgen für mehr Sättigung.
-
Geräucherter Lachs oder Forelle: Für Fischliebhaber eine elegante Ergänzung mit zartem Aroma.
-
Frühlingssalat: Mit Feldsalat, Radieschen, Kresse und Vinaigrette als frischer Begleiter.
-
Frisches Baguette oder Brot: Perfekt zum Tunken in die Zitronenbutter – außen knusprig, innen weich.
Fazit: Ein rundum gelungener Teller, der Genuss, Gesundheit und Alltagstauglichkeit vereint. Das Rezept ist ideal, um nach Feierabend oder am Wochenende die Frische des Frühlings zu genießen, ohne lange in der Küche zu stehen.