Wildkräuter sind kleine Kraftpakete voller Geschmack und Vitalität – und dabei oft kostenlos direkt in der Natur zu finden. Giersch, Löwenzahn, Bärlauch oder Brennnessel schenken dieser Pasta eine herrlich grüne, aromatische Note. Kombiniert mit cremigem Zitronen-Ricotta entsteht ein leichtes Gericht, das perfekt in den Frühling passt – schnell gemacht, gesund und richtig schön bunt.
Zutaten für 2 Personen:
-
200 g Spaghetti oder Linguine
-
150 g Ricotta
-
1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
-
ca. 80–100 g gemischte Wildkräuter (z. B. Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere, Bärlauch, Brennnessel)
-
2 EL Olivenöl
-
1 kleine Knoblauchzehe (optional)
-
Salz und Pfeffer
-
Parmesan oder Pecorino nach Belieben
Zubereitung (ca. 20 Minuten):
-
Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
-
Währenddessen Wildkräuter waschen, grob hacken oder zupfen.
-
Ricotta in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer verrühren.
-
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch fein hacken (wenn gewünscht) und kurz anbraten, dann die Wildkräuter hinzufügen und nur wenige Sekunden zusammenfallen lassen.
-
Pasta abgießen (etwas Nudelwasser auffangen), in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Bei Bedarf 1–2 EL Nudelwasser unterrühren.
-
Auf Teller verteilen, Zitronen-Ricotta darüberlöffeln und nach Wunsch mit Parmesan bestreuen.
Was passt dazu?
-
Ein Glas kühler Weißwein (z. B. Sauvignon Blanc)
-
Ein knackiger Frühlingssalat mit Radieschen
-
Geröstetes Brot mit etwas Kräuterbutter
Für wen ist das Gericht geeignet?
✅ Alle, die saisonale, frische Küche lieben
✅ Vegetarier
✅ Menschen, die Wildkräuter neu entdecken oder nutzen möchten
Für wen eher nicht?
⛔ Menschen mit Pollen- oder Pflanzenallergien (je nach Wildkraut)
⛔ Kinder, die bittere Aromen wie Löwenzahn eventuell nicht mögen
Kosten:
✅ Sehr günstig – Wildkräuter sind oft gratis (sorgfältig sammeln!)
✅ Gekaufte Zutaten: ca. 5,00–7,00 Euro für zwei Portionen
Zeitaufwand:
⏱️ 20 Minuten