Knuspriger Strudelteig gefüllt mit grünem Spargel, cremigem Ziegenfrischkäse, Frühlingszwiebeln und Walnüssen – ein vegetarischer Ostertraum aus dem Ofen.
Ostern ist die perfekte Zeit für leichte, frühlingshafte Küche – und dieser Strudel bringt alles mit, was ein festliches vegetarisches Gericht braucht: saisonalen Spargel, aromatischen Käse, knackige Nüsse und feine Gewürze. Er ist ideal als Hauptgericht fürs Osteressen, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt sowohl warm als auch lauwarm wunderbar. Ein Hingucker auf jeder Tafel – ob im Familienkreis oder beim Osterbrunch mit Freunden.
? Gesundheitlicher Wert
Grüner Spargel liefert viele Vitamine (A, C, E, K), Folsäure und Kalium. Ziegenkäse enthält hochwertiges Eiweiß und ist oft leichter verdaulich als Kuhmilchprodukte. Walnüsse versorgen den Körper mit Omega-3-Fettsäuren und ungesättigten Fettsäuren, die gut fürs Herz-Kreislauf-System sind. Der Strudelteig macht das Gericht sättigend, bleibt aber angenehm leicht – ideal für die Frühlingsküche.
❌ Für wen nicht geeignet
Nicht geeignet für Menschen mit:
-
Nussallergie (wegen Walnüssen – alternativ: Sonnenblumenkerne)
-
Laktoseintoleranz (Ziegenkäse enthält meist weniger Laktose, aber nicht laktosefrei)
-
Glutenunverträglichkeit (wegen Strudelteig – alternativ: glutenfreie Teigvariante nutzen)
⏱ Dauer der Zubereitung:
-
Vorbereitung: ca. 25 Minuten
-
Backzeit: ca. 30 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
? Kosten (für 4 Personen):
ca. 10–12 Euro insgesamt
(basierend auf saisonalem Spargel, Frischkäse, Nüssen und Teig)
? Zutaten (für 4 Portionen):
-
1 Rolle frischer Strudelteig (aus dem Kühlregal)
-
500 g grüner Spargel
-
150 g Ziegenfrischkäse
-
2 Frühlingszwiebeln
-
50 g Walnüsse (grob gehackt)
-
2 EL Olivenöl
-
1 Ei (zum Bestreichen, optional)
-
Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Zitronenabrieb
?? Zubereitung:
-
Spargel im unteren Drittel schälen, holzige Enden entfernen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten vorkochen, dann abgießen und abkühlen lassen.
-
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, mit Ziegenfrischkäse, Walnüssen, Gewürzen und Zitronenabrieb vermengen. Spargel unterheben.
-
Strudelteig ausbreiten, mit der Füllung belegen, Ränder einschlagen und vorsichtig aufrollen.
-
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl oder verquirltem Ei bestreichen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30 Minuten goldbraun backen.
? Tipp: Was passt dazu?
Dazu passt ein frischer Blattsalat mit Honig-Senf-Dressing, ein kühler Weißwein (z. B. Silvaner oder Grüner Veltliner) oder für Kinder und alkoholfreie Genießer ein Glas Rhabarberschorle. Auch ein Klecks Joghurtdip mit frischen Kräutern ergänzt den Strudel perfekt.