Osterlamm mit Whisky-Rosmarin-Sauce – Ein festlicher Genuss mit rauchigem Twist

Ein zartes Lammkarree, liebevoll im Ofen gegart und serviert mit einer aromatischen Whisky-Rosmarin-Sauce – ein raffiniertes Ostergericht für Genießer, das Tradition und feine Aromen stilvoll vereint.

Ostern ist das Fest der Sinne – eine Zeit des Aufbruchs, des Genusses und des Zusammenseins. Wenn draußen die Natur erwacht und frisches Grün die Fenster schmückt, zieht auch in der Küche ein Hauch

von Festlichkeit ein. Was wäre ein solches Fest ohne ein besonderes Gericht, das den Tisch zum Mittelpunkt des Tages macht? Unser Osterlamm mit Whisky-Rosmarin-Sauce vereint die Tiefe traditioneller Aromen mit einem modernen, rauchigen Akzent. Inspiriert von der feinen Küche und einem Hauch von Abenteuer auf dem Teller, ist dieses Rezept ideal für alle, die Ostern nicht nur feiern, sondern genießen möchten – mit Liebe zum Detail, hochwertigen Zutaten und einem feinen Schluck Whisky als kulinarischem Gehssabsatz schreiben – oder den Artikel als Ganzes ausformulier

Zubereitungszeit:

Insgesamt ca. 90 Minuten

  • Vorbereitung: ca. 30 Minuten

  • Garzeit: ca. 60 Minuten

Kosten:

Ca. 28–35 € für 4 Portionen, abhängig von Fleischqualität und verwendetem Whisky.

Zutaten (für 4 Personen):

Für das Lamm:

  • 1 Lammkarree (ca. 800 g)

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 Zweige Rosmarin

  • 2 Knoblauchzehen

  • Salz, Pfeffer

Für die Sauce:

  • 100 ml guter Whisky (z. B. ein milder Single Malt oder Bourbon)

  • 1 Schalotte

  • 100 ml Rinderfond

  • 100 ml Sahne

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 TL Dijon-Senf

  • 1 Zweig Rosmarin

  • Salz, Pfeffer, etwas Butter

Beilage (optional):

  • Kartoffelgratin oder grüner Spargel mit Zitrone und Butter

Zubereitung:

  1. Das Lammkarree parieren, salzen, pfeffern und mit Knoblauch und Rosmarin einreiben.

  2. In einer heißen Pfanne in Olivenöl rundherum scharf anbraten.

  3. Im Ofen bei 150 °C ca. 45–60 Minuten (je nach gewünschtem Gargrad) garen.

  4. Für die Sauce: Schalotte fein hacken, in Butter anschwitzen, mit Whisky ablöschen.

  5. Rosmarinzweig zugeben, kurz einreduzieren lassen.

  6. Fond, Sahne, Honig und Senf hinzufügen, aufkochen und cremig einkochen lassen.

  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Rosmarin entfernen und ggf. mit etwas kalter Butter binden.

  8. Das Lamm in Scheiben schneiden, mit Sauce und Beilagen servieren.

Gesundheitlicher Wert:

Vorteile:

  • Lammfleisch ist reich an hochwertigem Eiweiß, Eisen, Zink und Vitamin B12.

  • Rosmarin wirkt entzündungshemmend und fördert die Verdauung.

  • In Maßen genossener Whisky gibt der Sauce nicht nur Aroma, sondern enthält antioxidative Verbindungen (Phenole).

Nachteile:

  • Relativ hoher Fettgehalt (v. a. durch Sahne und Butter in der Sauce).

  • Alkohol verfliegt zwar beim Kochen größtenteils, ist aber für einige Zielgruppen (Kinder, Schwangere, Abstinenzler) eventuell ungeeignet.

  • Preislich höher angesiedelt, besonders bei hochwertigen Zutaten.

 

Dieses festliche Osterlamm ist ein stilvoller Hauptgang für besondere Anlässe. Der Whisky bringt eine feine Tiefe in die Sauce, ohne das Lamm zu überlagern. Für Freunde der gehobenen Küche, die gern mit Aromen spielen, ist dieses Gericht ein echter Höhepunkt auf der Ostertafel.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Longdrinkbecher Classic - Set mit 6 Gläsern Longdrinkbecher Classic - Set mit 6 Gläsern
Inhalt 6 Stück (6,92 € * / 1 Stück)
41,50 € *
Quatrophil Whiskybecher O.F. Quatrophil Whiskybecher O.F.
Inhalt 6 Stück (7,36 € * / 1 Stück)
44,15 € *