Ein frischer, alkoholfreier Osterdrink mit Karotte, Apfel und einem Hauch Ingwer – leuchtend orange, leicht würzig und wunderbar belebend für die Feiertage.
Zu Ostern darf es auch mal etwas Besonderes im Glas sein – ganz ohne Alkohol. „Frühlingsgold“ bringt Farbe, Frische und Vitamine auf den Tisch. Der leuchtend orangefarbene Drink verbindet das Süße von Äpfeln mit dem milden Geschmack von Karotten und der feinen Schärfe von Ingwer. Zitronensaft sorgt für Frische, ein Hauch Honig rundet das Ganze ab. Serviert mit einem Zweig Rosmarin oder einem Minzblatt wird dieser Drink zum eleganten Blickfang auf jeder Oster-Tafel – und das ganz ohne Promille.
⏱ Zubereitungszeit:
10 Minuten
? Geschätzte Kosten (für ca. 4 Gläser):
etwa 5–6 €
? Zutaten (für 4 Gläser):
-
300 ml frisch gepresster Karottensaft (alternativ Direktsaft)
-
300 ml naturtrüber Apfelsaft
-
200 ml spritziges Mineralwasser oder Sodawasser
-
2–3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
-
1–2 TL Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
-
1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm), fein gerieben
-
Eiswürfel
-
Frische Kräuter (Minze oder Rosmarin) zur Dekoration
-
Optional: Orangenscheiben oder Karottenstreifen als Garnitur
? Zubereitung:
-
Karottensaft, Apfelsaft und Zitronensaft in einem Krug oder Shaker vermischen.
-
Den geriebenen Ingwer hinzufügen und alles gut verrühren.
-
Nach Geschmack mit Honig oder Agavendicksaft süßen.
-
Kurz im Kühlschrank kaltstellen oder direkt auf Eis servieren.
-
Kurz vor dem Servieren mit spritzigem Mineralwasser auffüllen und umrühren.
-
In Gläser mit Eiswürfeln füllen und mit einem Rosmarinzweig oder Minzblatt garnieren. Nach Belieben mit einer Orangenscheibe oder einem dekorativen Karottenstreifen abrunden.
? Empfehlung – Warum dieser Drink besonders ist:
„Frühlingsgold“ ist mehr als nur ein alkoholfreier Drink – er ist ein Stimmungsaufheller im Glas. Seine leuchtende Farbe symbolisiert den Frühling, seine Zutaten liefern wertvolle Vitamine, und der Ingwer sorgt für eine sanfte Würze. Ideal für Erwachsene und Kinder gleichermaßen, verbindet er gesunden Genuss mit festlichem Flair. Perfekt zu einem Osterbrunch, beim gemütlichen Beisammensitzen im Garten oder einfach als besondere Alternative zum Sekt.