Ein Frühstück, das verbindet – Quinoa-Salat, Kräuterrührei & Avocado für die ganze Familie

Ein raffiniertes, warmes Familienfrühstück, das Körper und Seele nährt: Quinoa trifft auf frische Kräuter, cremige Avocado und knuspriges Fladenbrot. Ideal für einen achtsamen Start in den Tag.

Frühstück ist mehr als die erste Mahlzeit des Tages – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen an uns selbst und an unsere Liebsten: Heute beginnen wir gemeinsam, bewusst, liebevoll. Dieses raffinierte Frühstücksrezept ist mehr als eine Rezeptur. Es ist ein Ritual. Es vereint nährende Zutaten mit einfacher Zubereitung und einem klaren Ziel: Nähe, Genuss und Energie für alle Generationen am Tisch. Ob als Wochenendritual oder besonderer Start in einen freien Tag – dieses Gericht bringt alle an den Tisch und lässt den Morgen zum Fest werden.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Kosten: ca. 12–15 Euro für 4 Personen (je nach Qualität der Zutaten)

Gesundheitlicher Nutzen:

  • Quinoa liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, viele Ballaststoffe und Mineralien (z. B. Magnesium & Eisen).

  • Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren und enthalten viele Vitamine (v. a. E, K und B).

  • Eier bieten Proteine und sättigen langanhaltend.

  • Frisches Gemüse & Kräuter liefern Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und sorgen für gute Laune.

  • Wenig Zucker, keine Fertigprodukte – ideal für bewusste Ernährung.

Für wen nicht geeignet:

  • Personen mit Unverträglichkeit gegen Avocado oder Ei

  • Bei Gicht (wegen Purinen in Quinoa) oder Histaminintoleranz ggf. mit ärztlicher Rücksprache

Zutaten (für 4 Personen):

Für den Quinoa-Salat:

  • 200 g Quinoa

  • 1 kleine Salatgurke

  • 1 gelbe Paprika

  • 1 Handvoll Kirschtomaten

  • Saft einer halben Zitrone

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, frische Minze oder Petersilie

Für das Kräuterrührei:

  • 6 Eier

  • 2 EL Milch oder Pflanzendrink

  • 1 EL Butter oder Öl

  • frischer Schnittlauch & Petersilie

  • Prise Salz & Muskatnuss

Für die Avocado:

  • 2 reife Avocados

  • 1 TL Zitronensaft

  • Chiliflocken oder Sesam

Dazu:

  • 4 kleine Fladenbrote (nach Wunsch: Dinkel, Vollkorn, hell)

  • Optional: pochierte Eier oder Ziegenfrischkäse-Topping

Zubereitung:

  1. Quinoa gründlich waschen und nach Packungsangabe kochen. Anschließend leicht abkühlen lassen.

  2. Gemüse klein würfeln, mit Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Gekochten Quinoa unterheben und mit frischen Kräutern abschmecken.

  3. Eier mit Milch, Salz und Muskat verquirlen. In einer Pfanne mit Butter oder Öl langsam stocken lassen, Kräuter kurz vor Schluss zugeben.

  4. Avocados schälen, in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und nach Belieben würzen.

  5. Fladenbrot im Ofen oder Toaster leicht erwärmen.

  6. Alles auf einer großen Platte anrichten oder auf Tellern verteilen – gern mit Blüten, Servietten oder frischem Tee servieren.

Tipp: Auch toll für Brunch oder als Frühstück im Garten. Kinder können beim Kräuterzupfen oder Tischdecken mithelfen – so wird das Essen zum Erlebnis für alle Sinne.

Ein Frühstück, das bleibt.

 

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Quatrophil Rotweinkelch Quatrophil Rotweinkelch
Inhalt 2 Stück (18,75 € * / 1 Stück)
37,49 € *
Wasserbecher-Q1- mundgeblasen Wasserbecher-Q1- mundgeblasen
Inhalt 2 Stück (41,61 € * / 1 Stück)
83,22 € *