In der Kleinkindküche heißt es oft: weniger ist mehr. Besonders beim Thema Salz gilt Zurückhaltung – nicht nur, weil Babys empfindlich darauf reagieren können, sondern auch, weil ihr Geschmackssinn noch besonders fein ist. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitung wird ein Gericht aber auch ganz ohne Salz richtig lecker. Die Karotten-Kartoffel-Rösti bringen natürliche Süße, sättigende Energie und einen sanften Biss mit – perfekt zum Selberessen, Mitnehmen oder als Familienessen in kleiner Runde. Und das Beste: Sie sind einfach herzustellen, lassen sich gut vorbereiten und machen auch Erwachsenen Freude.
Zubereitungszeit:
-
Vorbereitung: 10 Minuten
-
Bratzeit: 10–12 Minuten pro Portion
→ Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Kosten pro Portion (für ca. 10 kleine Rösti):
→ Gesamt: ca. 1,30 € – 1,50 €
Vorteile:
✅ Ohne Salz – ideal für Kleinkinder
✅ Gut greifbar & leicht kaubar
✅ Voller Ballaststoffe, Vitamine und Energie
✅ Schnell gemacht & aus günstigen Zutaten
✅ Lässt sich einfrieren oder kalt servieren
Nachteile:
⚠️ Ohne Salz für Erwachsene eventuell fade – bei Bedarf später nachwürzen
⚠️ Bei sehr feuchtem Teig etwas bröselig – gut ausdrücken!
⚠️ Beim Braten immer dabei bleiben – bräunen schnell
Rezept: Milde Karotten-Kartoffel-Rösti für Kinder
Zutaten:
– 300 g mehligkochende Kartoffeln
– 150 g Karotten
– 1 Ei
– 1 EL Rapsöl (+ mehr zum Braten)
– 1 Prise Muskatnuss (optional)
– frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch (optional)
Zubereitung:
-
Kartoffeln und Karotten schälen und grob reiben. Beides in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
-
In einer Schüssel mit dem Ei, dem Öl und den optionalen Gewürzen/Kräutern gut vermengen.
-
Kleine Häufchen formen und in einer heißen, beschichteten Pfanne mit etwas Rapsöl flach drücken und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (je ca. 5–6 Minuten).
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und lauwarm servieren.
Tipp:
Die Rösti passen gut zu einem Klecks Naturjoghurt oder Apfelmus – je nachdem, ob dein Kind es lieber herzhaft oder süß mag. Sie lassen sich auch super einfrieren oder als Snack am nächsten Tag mitnehmen.