Polenta – also Maisgrieß – ist ein echtes Allround-Talent in der familienfreundlichen Küche. Sie ist glutenfrei, leicht verdaulich und schnell zubereitet. In Kombination mit Brokkoli entsteht ein kleiner Snack, der nicht nur nährstoffreich, sondern auch ideal greifbar ist. Die Sticks lassen sich gut vorbereiten, einfrieren und warm oder kalt servieren – ganz ohne Würze, die den kleinen Gaumen überfordern könnte. Perfekt als Gemüseportion im Alltag, für unterwegs oder zum selbstständigen Knabbern am Familientisch.
Zubereitungszeit:
-
Vorbereitung: 10 Minuten
-
Kochzeit Polenta: 10 Minuten
-
Abkühlen & Backzeit: 30 Minuten
→ Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Kosten pro Portion (für ca. 12–15 Sticks):
-
→ Gesamt: ca. 1,20 € – 1,50 €
Vorteile:
✅ Gut greifbar & schnittfest – ideal für kleine Hände
✅ Glutenfrei & vegetarisch
✅ Mild, sättigend & ballaststoffreich
✅ Leicht einfrierbar & ideal zum Mitnehmen
✅ Auch bei Zahnungsbeschwerden angenehm zu essen
Nachteile:
⚠️ Kann außen schnell trocken werden – daher nicht zu lange backen
⚠️ Muss vollständig abgekühlt sein, um gut geschnitten werden zu können
⚠️ Bei TK-Brokkoli auf gute Entwässerung achten – sonst wird’s matschig
Rezept: Polenta-Sticks mit Brokkoli
Zutaten:
– 500 ml Wasser oder ungewürzte Gemüsebrühe (babygerecht)
– 120 g feiner Polenta (Maisgrieß)
– 1 kleine Handvoll Brokkoliröschen (frisch oder TK, ca. 100 g)
– 1 EL Rapsöl
– optional: 1 Prise Muskat oder etwas geriebener Käse (ab 12 M.)
Zubereitung:
-
Brokkoli in sehr kleine Stücke schneiden oder kurz blanchieren und fein hacken.
-
Wasser oder Brühe aufkochen, Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze ca. 5–10 Minuten köcheln, bis eine dicke Masse entsteht.
-
Brokkoli und Rapsöl unterrühren, eventuell mit etwas Muskat oder mildem Käse verfeinern.
-
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine flache Form geben (ca. 1–1,5 cm dick), glatt streichen und abkühlen lassen.
-
Sobald fest, in fingerdicke Sticks schneiden.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten backen, bis die Sticks außen leicht goldgelb sind.
Tipp:
Die Sticks lassen sich wunderbar vorbereiten und einfrieren. Sie schmecken pur, mit mildem Joghurt-Dip oder als Beilage zu anderen Gemüsegerichten. Wer möchte, kann sie auch in der Pfanne kurz anrösten – dann werden sie besonders knusprig.