Herzhaft-rustikale Brotzeitplatte für den Abend

Manchmal braucht es keine warme Küche, sondern einfach nur gute Zutaten, ein Holzbrett und etwas Zeit zum Genießen. Diese Brotzeitplatte bringt rustikalen Charme auf den Tisch – mit einer bunten Mischung aus Käse, Wurst, frischem Gemüse und knusprigem Brot. Perfekt für den Feierabend, ein Picknick oder als geselliger Abschluss eines langen Tages.

Gesundheitlicher Nutzen:
Diese Brotzeit liefert wertvolles Eiweiß durch Käse und Wurst, gesunde Fette durch Nüsse, viele Vitamine aus frischem Gemüse sowie sättigende Ballaststoffe aus Vollkornbrot. In Maßen genossen, ist sie ein ausgewogenes Abendessen, das lange satt macht.

Dauer der Zubereitung:
Etwa 15–20 Minuten

Mögliche Kosten:
Ca. 10–20 € für 2–4 Personen, je nach Qualität und Auswahl der Zutaten

Zutaten (für 2–4 Personen):

? Käseauswahl:
– 1 Stück Bergkäse
– 1 Stück Brie oder Camembert
– 1 Stück Ziegenfrischkäse mit Kräutern

? Wurst & Schinken:
– 6 Scheiben luftgetrockneter Schinken
– 6 Scheiben Salami oder Pfefferbeißer
– 1 Paar Bauernwürstchen (gekocht oder kalt serviert)

? Brot & Gebäck:
– 1 frisches Bauernbrot (gern mit Sauerteig)
– 1 Laugenbrezel oder Laugenstange
– 1 Körnerbrötchen (in Scheiben geschnitten)

? Beilagen & Extras:
– Cornichons (kleine Gewürzgurken)
– Radieschen (gewaschen & in Scheiben)
– Paprika in Streifen
– Frische Kirschtomaten
– Butter mit Meersalz
– Frischkäse mit Schnittlauch
– Senf oder Obatzda (Biergartenkäse)

? Deko & Kräuter:
– Frischer Schnittlauch
– Petersilie
– Ein paar Walnüsse oder Trauben (optional)

Zubereitung:

  1. Brot vorbereiten: Schneide das Brot in rustikale Scheiben und lege es in ein Körbchen oder auf ein Holzbrett. Brezeln und Brötchen halbieren.

  2. Käse und Wurst arrangieren: Schneide den Käse in mundgerechte Stücke oder Ecken und platziere ihn schön auf einem großen Holzbrett. Daneben die Wurst- und Schinkenscheiben fächerartig auslegen.

  3. Frisches Gemüse: Radieschen, Paprika und Tomaten bunt auf dem Brett verteilen. Die Gewürzgurken in kleine Schälchen geben.

  4. Butter & Dips: Eine kleine Schale Butter mit Meersalzflocken und eine zweite mit Frischkäse oder Obatzda dazu stellen.

  5. Optional: Mit ein paar Walnüssen oder Trauben abrunden – das bringt einen kleinen süßen Kontrast.

  6. Kräuter: Zum Schluss mit frischen Kräutern dekorieren – das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch toll.

Tipp für Genießer:
Dazu passt wunderbar ein kühles Bier, ein Glas Wein oder ein erfrischender Apfelsaftschorle. Und wenn’s draußen warm ist, schmeckt die Brotzeit im Garten oder auf dem Balkon gleich doppelt so gut.

Über den Autor: Ali
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Imperial Bierglas/Pilstulpe 0,3 L - Set mit 6 Gläsern Imperial Bierglas/Pilstulpe 0,3 L - Set mit 6...
Inhalt 6 Stück (8,53 € * / 1 Stück)
51,20 € *
Wasserkelch Q1 mundgeblasen - Set mit 6 Gläsern Wasserkelch Q1 mundgeblasen - Set mit 6 Gläsern
Inhalt 6 Stück (33,58 € * / 1 Stück)
201,50 € *
Edelstahl Einbauspüle 780x435x150 mm Edelstahl Einbauspüle 780x435x150 mm
Inhalt 1 Stück
128,55 € *