Wenn kleine Kinderaugen leuchten, weil der Nachtisch dampfend aus dem Ofen kommt, ist klar: Das schmeckt nach Geborgenheit. Dieser Hirse-Quark-Auflauf ist nicht nur herrlich weich und natürlich süß, sondern auch leicht verdaulich und voller wertvoller Nährstoffe. Die Kombination aus eiweißreichem Quark, mineralstoffreicher Hirse und einer milden Fruchtnote durch reife Birne macht ihn zur idealen Kindernachspeise – ohne zugesetzten Zucker, dafür mit ganz viel Herz.
Gesundheitliche Vorteile:
-
Hirse liefert Eisen, Magnesium und Silizium – wichtige Bausteine für Knochen, Zähne und das Nervensystem.
-
Quark enthält viel Eiweiß und Calcium, unterstützt das Wachstum und macht lange satt.
-
Birne bringt Fruchtsüße ohne Säure – perfekt für empfindliche Kindermägen.
-
Rapsöl hilft bei der Aufnahme fettlöslicher Vitamine und liefert gesunde Fettsäuren.
-
Ohne Zuckerzusatz – die Süße kommt rein natürlich aus dem Obst.
-
Glutenfrei – ideal für Kinder mit sensibler Verdauung.
Mögliche Nachteile:
-
Enthält Ei und Milchprodukte – bei Unverträglichkeiten oder speziellen Ernährungsvorgaben bitte anpassen oder ärztlich abklären.
-
Hirse kann bei manchen Kindern blähend wirken – daher gut waschen und vollständig garen.
-
Als warme Speise nicht ideal für unterwegs – eher eine heimische Leckerei.
Zubereitungszeit:
Insgesamt ca. 45 Minuten
-
Vorbereitung & Kochen: ca. 15 Minuten
-
Backzeit: ca. 25–30 Minuten
-
Abkühlzeit: ca. 5 Minuten
Kosten:
Die Zutaten sind einfach, preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich. Für ca. 2–3 Portionen liegen die Kosten bei etwa 2,50 € bis 3,00 € (je nach Saison und Qualität der Produkte).
Zutaten für ca. 4 kleine Portionen:
-
60 g Hirse (z. B. Goldhirse, geschält)
-
250 ml Vollmilch oder alternativ Pflanzendrink (für Allergiker geeignet)
-
1 reife Birne
-
1 kleines Ei (ca. Größe S)
-
150 g Magerquark
-
1 TL Rapsöl (mild, ideal für Kleinkinder)
-
Optional: etwas Vanillemark oder Zimt (sehr sparsam dosieren)
-
Für größere Kinder oder Erwachsene optional: 1–2 TL Honig oder Ahornsirup
Zubereitung:
-
Hirse vorbereiten: Hirse gründlich mit heißem Wasser abspülen (das entfernt Bitterstoffe). Anschließend mit der Milch in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Hirse weich ist. Zwischendurch umrühren. Etwas abkühlen lassen.
-
Birne vorbereiten: Die Birne schälen, entkernen und fein würfeln oder grob raspeln.
-
Masse herstellen: Hirse, Quark, das Ei, Rapsöl, Birne und nach Wunsch etwas Vanille oder Zimt in einer Schüssel gut vermengen. Für Kleinkinder keine Süßungsmittel verwenden – die Birne sorgt für natürliche Süße.
-
Backen: Eine kleine Auflaufform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldgelb ist.
-
Abkühlen lassen: Vor dem Servieren gut abkühlen lassen. Lauwarm schmeckt er besonders lecker!
Tipp: Der Auflauf lässt sich prima am Vortag zubereiten und ist auch kalt ein gesunder Snack für zwischendurch. Lässt sich gut einfrieren und portionsweise auftauen!