Es gibt Gerichte, die einfach alles mitbringen, was ein gutes Essen braucht: Geschmack, Farbe, Wärme und Wohlgefühl. Dieser Hackfleisch-Gemüse-Eintopf ist genau so ein Gericht. Saftiges Rinderhack trifft auf aromatisch gedünstetes Gemüse, abgerundet mit einem Hauch Knoblauch, Thymian und einem Spritzer Zitrone. Die Süßkartoffel bringt eine milde Süße ins Spiel, die sich wunderbar mit den herzhaften Aromen verbindet. Ob für die Familie, den schnellen Meal-Prep oder das wärmende Abendessen – dieser Eintopf ist unkompliziert, ausgewogen und rundum zufriedenstellend.
Gesundheitlicher Nutzen:
Der Eintopf liefert hochwertiges Eiweiß durch das Rinderhack und eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen durch das bunte Gemüse. Süßkartoffeln enthalten komplexe Kohlenhydrate, die lange sättigen, sowie Beta-Carotin für Haut und Augen. Paprika und Karotten punkten mit Vitamin C, während Zucchini kalorienarm und verdauungsfreundlich ist. Das Gericht ist ballaststoffreich, glutenfrei und unterstützt eine ausgewogene Ernährung – ideal auch in Diätphasen oder bei erhöhtem Nährstoffbedarf.
Wer es besser nicht essen sollte:
Menschen mit Gicht oder hohem Harnsäurespiegel sollten Hackfleisch in Maßen genießen, da tierisches Eiweiß den Harnsäurespiegel erhöhen kann. Bei bekannten Allergien gegen bestimmte Gemüsesorten oder Nachtschattengewächse (z. B. Paprika) ist Vorsicht geboten. Auch bei Histaminintoleranz könnte Hackfleisch problematisch sein, insbesondere wenn es nicht ganz frisch verarbeitet wird.
Dauer der Zubereitung:
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
– Vorbereitung: 15 Minuten
– Kochzeit: 25 Minuten
Kosten:
Für ca. 4 Portionen (abhängig von Region und Saison):
Gesamtkosten: ca. 10–12 €, also etwa 2,50–3 € pro Portion
Zutaten für 4 Portionen:
-
400 g Rinderhackfleisch
-
2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 400 g)
-
2 Möhren
-
1 rote Paprika
-
1 gelbe Paprika
-
1 Zucchini
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
-
1 Prise Zimt (optional, gibt Tiefe)
-
Salz, Pfeffer nach Geschmack
-
750 ml Gemüsebrühe
-
1 EL Tomatenmark
-
1 Spritzer Zitronensaft oder 1 TL Apfelessig
-
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
-
Vorbereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Süßkartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
Paprika und Zucchini waschen, entkernen bzw. die Enden abschneiden und ebenfalls würfeln. -
Anbraten:
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
Hackfleisch dazugeben und unter Rühren krümelig anbraten, bis es schön gebräunt ist. -
Würzen:
Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten. Dann Paprikapulver, Thymian, eine Prise Zimt sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. -
Gemüse hinzufügen:
Erst die Möhren und Süßkartoffeln einrühren, nach etwa 2 Minuten die Paprika und Zucchini hinzufügen. Alles gut vermengen. -
Ablöschen & Köcheln:
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und den Eintopf bei geschlossenem Deckel ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. -
Abschmecken & Servieren:
Mit einem Spritzer Zitronensaft oder Apfelessig abschmecken, eventuell nachwürzen.
Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und heiß servieren.
Tipp:
Dieser Eintopf lässt sich hervorragend vorkochen und aufwärmen – er schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver. Auch zum Einfrieren ist er gut geeignet.