Milder Fenchel-Kamille-Tee mit Honig – Wohltat für den Magen

Wenn der Magen drückt, ist es oft das Einfachste, was am besten hilft: eine warme Tasse Tee, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele beruhigt. Besonders nach einer Magenverstimmung sehnt man sich nach etwas, das nicht reizt, sondern sanft begleitet. Dieser Fenchel-Kamille-Tee ist genau das: eine milde Wohltat aus der Natur, bewährt seit Generationen. Er bringt Wärme, Entspannung und die Kraft pflanzlicher Wirkstoffe in einem stillen Moment zurück ins Gleichgewicht. Ob als Begleiter zu einer leichten Mahlzeit oder als kleine Auszeit zwischendurch – dieses Getränk tut einfach gut.

 

Zutaten (für 1 große Tasse / ca. 250 ml):

  • 1 TL getrocknete Kamillenblüten (oder 1 Teebeutel Kamillentee)

  • 1 TL Fenchelsamen (leicht angedrückt, alternativ 1 Teebeutel Fencheltee)

  • 250 ml heißes, nicht kochendes Wasser (ca. 80–90 °C)

  • 1 TL Honig (optional, bei Bedarf und guter Verträglichkeit)

Zubereitung:

  1. Kamille und Fenchel in eine Tasse oder Teekanne geben.

  2. Mit heißem Wasser übergießen.

  3. Abgedeckt ca. 8–10 Minuten ziehen lassen.

  4. Durch ein feines Sieb abseihen.

  5. Nach dem Abkühlen auf angenehme Trinktemperatur nach Wunsch mit Honig süßen.

Gesundheitlicher Vorteil:

  • Kamille wirkt entzündungshemmend und krampflösend auf Magen und Darm.

  • Fenchel beruhigt den Verdauungstrakt, lindert Völlegefühl und Blähungen.

  • Honig kann leicht antibakteriell wirken und dem Tee eine sanfte Süße verleihen (bei Reizmagen bitte vorher prüfen).

Hinweis:
Nicht geeignet für Personen mit Allergien gegen Korbblütler (z. B. Kamille) oder bei Fructoseintoleranz (wegen Honig). In diesen Fällen lieber pur trinken oder Kamille weglassen.

Über den Autor: Tobias
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.