Klassischer Krustenbraten aus dem Ofen mit Biersauce

Der Krustenbraten ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und steht für Herzhaftigkeit, Gemütlichkeit und Sonntagsessen wie bei Oma. Ob zum Familienfest, zum bayerischen Abend oder einfach als rustikales Wohlgericht an kalten Tagen: Dieser Braten vereint zartes, saftiges Fleisch mit einer goldbraun aufgepoppten Kruste und einer aromatischen Sauce aus Wurzelgemüse und Bier. Dazu passen traditionelle Beilagen wie Knödel, Sauerkraut oder Ofengemüse. Wer auf Nummer sicher gehen will, legt besonderen Wert auf eine schön eingeschnittene Schwarte und ausreichend Geduld beim Braten.

 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1,2 bis 1,5 kg Schweinekrustenbraten (Schweineschulter mit Schwarte)

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Karotten

  • 1 kleines Stück Sellerie (optional)

  • 3 Knoblauchzehen

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 TL Kümmel (ganz)

  • Salz, schwarzer Pfeffer

  • 1 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

  • 500 ml dunkles Bier (z. B. Märzen oder Dunkelbier)

  • 500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe

  • Optional: 1 TL Speisestärke zum Binden der Sauce

Zubereitung:

  1. Die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden). Rundherum mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben.

  2. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

  3. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch grob schneiden. In einem Bräter mit etwas Öl anrösten.

  4. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.

  5. Braten mit der Schwarte nach oben auf das Gemüse setzen. Mit etwa der Hälfte der Brühe und des Biers angießen.

  6. Im Ofen ca. 2 Stunden braten, dabei alle 30 Minuten übergießen. Bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen.

  7. Nach 2 Stunden die Temperatur auf 220 °C erhöhen, um die Kruste knusprig aufpoppen zu lassen (ggf. Grillfunktion nutzen). Weitere 20–30 Minuten braten.

  8. Braten herausnehmen und warmstellen. Sauce durchsieben, aufkochen und nach Wunsch mit Speisestärke binden.

Was dazu passt:

  • Klassisch: Kartoffelknödel, Rotkohl, Biersauce

  • Rustikal: Bratkartoffeln, Sauerkraut

  • Leicht: Geröstetes Ofengemüse oder Feldsalat

Was dieses Gericht besonders macht:

  • Kombination aus zartem Fleisch und knuspriger Kruste

  • Aromatische Sauce mit Röstaromen und malziger Biernote

  • Ideal für gesellige Anlässe oder als Sonntagsbraten

Gesundheitliche Hinweise: Ein Krustenbraten ist ein gehaltvolles Gericht und sollte in Maßen genossen werden. Wer auf Fett oder Kalorien achtet, kann die Schwarte weglassen oder eine magerere Variante (z. B. Schweinerücken ohne Schwarte) verwenden. Das enthaltene Wurzelgemüse liefert wertvolle Ballaststoffe und Vitamine.

Wer sollte vorsichtig sein: Menschen mit Gicht, Fettstoffwechselstörungen oder Herz-Kreislauf-Problemen sollten fettreiches Schweinefleisch meiden oder stark reduzieren. Auch für Kleinkinder ist die Schwarte schwer verdaulich. Der Alkohol im Bier verkocht großteils, ist aber für Schwangere oder Abstinenzler durch Malzbier oder Brühe ersetzbar.

Kosten für 4 Personen (grob geschätzt):

  • Krustenbraten (1,5 kg): ca. 12–14 €

  • Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie): ca. 2,50 €

  • Gewürze, Tomatenmark, Öl: ca. 1,00 €

  • Bier (0,5 l): ca. 1,00 €

  • Brühe (0,5 l): ca. 0,50 €

Gesamt: ca. 17,00 € für 4 Portionen – also etwa 4,25 € pro Person

Zubereitungszeit:

  • Vorbereitung: ca. 20 Minuten

  • Garzeit: ca. 2,5 Stunden

  • Gesamt: ca. 2 Stunden 50 Minuten

Tipp: Resteverwertung leicht gemacht: Krustenbratenreste eignen sich wunderbar für ein Bratenbrot mit Senf, Krautsalat und krossem Baguette oder lassen sich in einer bayerischen Biersuppe verarbeiten.

 

Über den Autor: Ali
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Imperial Bierglas/Pilstulpe 0,3 L - Set mit 6 Gläsern Imperial Bierglas/Pilstulpe 0,3 L - Set mit 6...
Inhalt 6 Stück (8,53 € * / 1 Stück)
51,20 € *
Becher Mix-Drink Experience 6er Set Becher Mix-Drink Experience 6er Set
Inhalt 6 Stück (7,36 € * / 1 Stück)
44,15 € *