Hirse-Gemüsebrei mit Apfel und Möhre – ein leichtes Abendessen für Kinder ab 12 Monaten

Der Abend ist nicht nur die Zeit der Ruhe, sondern auch der Moment, in dem kleine Bäuche noch einmal liebevoll gefüllt werden wollen – nicht zu schwer, nicht zu süß, aber wohltuend und vertraut. Gerade für Kinder kann ein warmes Abendessen helfen, sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und sanft in den Schlaf zu gleiten. Der milde Hirse-Gemüsebrei mit Apfel und Möhre ist genau darauf abgestimmt: einfache Zutaten, natürliche Süße, gut verdaulich und voller sanfter Aromen.

Dieses Gericht vereint die wärmenden Eigenschaften eines klassischen Abendbreis mit der Frische von Apfel und der milden Süße der Möhre. Die Hirse liefert komplexe Kohlenhydrate und wichtige Mineralstoffe, ohne zu belasten. Apfel und Möhre sorgen für natürliche Vitamine und eine angenehme Konsistenz. Ein Klecks Butter oder ein Teelöffel Rapsöl rundet das Ganze ab und hilft dem Körper, fettlösliche Vitamine aufzunehmen. Der Brei eignet sich hervorragend für Kleinkinder, schmeckt aber auch älteren Kindern, wenn er etwas gröber oder mit Joghurt variiert wird. Er ist ein kleiner, kulinarischer Übergang vom Tag in die Nacht – sanft, nährend und wohltuend.

Ab welchem Alter?
Geeignet ab ca. 12 Monaten, sofern das Kind bereits an stückige Nahrung gewöhnt ist und die Zutaten gut verträgt.

Zubereitungszeit:
– Vorbereitung: ca. 5 Minuten
– Kochzeit: ca. 15 Minuten
– Gesamt: ca. 20 Minuten

Zutaten (für 1–2 Portionen):
– 50 g Hirse (fein oder geschrotet)
– 1 kleine Möhre
– 1 kleiner Apfel (mild, z. B. Elstar)
– 200 ml Wasser
– 1 TL Rapsöl oder Butter
– 1 Prise Zimt (optional, je nach Alter)
– 1 Spritzer Zitronensaft (optional)

Zubereitung:

  1. Die Hirse in einem Sieb heiß abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen.

  2. Möhre schälen und fein reiben. Apfel schälen, entkernen und ebenfalls fein reiben.

  3. Hirse zusammen mit der Möhre in 200 ml Wasser aufkochen. Etwa 10–15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Hirse weich ist. Zwischendurch umrühren.

  4. Apfel unterrühren und noch 2–3 Minuten mitköcheln lassen.

  5. Zum Schluss einen Teelöffel Rapsöl oder etwas Butter untermengen. Nach Belieben mit einer Prise Zimt und einem Tropfen Zitronensaft abschmecken.

  6. Etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.

Tipp:
Für ältere Kinder kann man den Brei mit ein paar gehackten Mandeln oder etwas Naturjoghurt verfeinern – oder eine kleine Geschichte dazu erzählen, wie der "Abendgold-Brei" die Träume ganz besonders weich macht.

 

Über den Autor: Christine
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.