Ein farbenfrohes Pfannengericht voller Geschmack und Lebensfreude: zarte Hähnchenstreifen, knackiges Gemüse und eine cremige Kräuterrahmsauce ergeben eine Mahlzeit, die Groß und Klein begeistert – perfekt für Fasching, Kindergeburtstag oder einfach einen fröhlichen Winterabend.
Fasching ist die Zeit des Lachens, der Farben und des gemeinsamen Genießens. Während draußen Kostüme, Musik und Konfetti den Ton angeben, darf es auch in der Küche ein bisschen bunter zugehen. Unsere Faschingspfanne mit Gemüse und Hähnchen in Kräuterrahm bringt genau diese Stimmung auf den Teller: frisch, lecker, sättigend – und in weniger als 30 Minuten fertig.
Ob für die ganze Familie, Gäste oder einfach einen gemütlichen Abend – dieses Gericht vereint Spaß und Geschmack. Und das Beste: Kinder lieben es, beim Schneiden, Rühren oder Abschmecken mitzuhelfen!
Zutaten (für 4 Personen)
-
400 g Hähnchenbrustfilet
-
2 Paprika (rot & gelb)
-
2 Karotten
-
1 kleine Zucchini
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
-
100 ml Gemüsebrühe
-
1 TL Senf
-
1 TL Paprikapulver, edelsüß
-
2 EL frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch oder Dill)
-
2 EL Öl zum Braten
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Vorbereitung:
Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Hähnchenbrust in Streifen schneiden. -
Anbraten:
Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
Hähnchenstreifen kräftig anbraten, salzen und pfeffern, dann herausnehmen und beiseitestellen. -
Gemüse garen:
Im Bratfett Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
Danach Paprika, Karotten und Zucchini hinzufügen und 5 – 7 Minuten braten, bis sie leicht weich, aber noch knackig sind. -
Sauce zubereiten:
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Sahne und Senf einrühren.
Kurz aufkochen lassen, dann das Hähnchen wieder in die Pfanne geben.
Mit Kräutern, Paprikapulver und Pfeffer abschmecken. -
Servieren:
Mit frischen Kräutern bestreuen und warm servieren – dazu passt Reis, Nudeln oder frisches Baguette.
Vorteile:
✅ Schnell zubereitet
✅ Voller Vitamine und Eiweiß
✅ Kindgerecht und familientauglich
✅ Variabel – auch vegetarisch möglich
Nachteile:
⚠️ Milchprodukte können bei Laktoseintoleranz ersetzt werden
⚠️ Kleine Kinder mögen manchmal keine Zwiebeln – einfach weglassen
Kosten pro Portion: ca. 2,75 €
Tipp:
Wer es besonders farbenfroh mag, kann Mais, Erbsen oder bunte Nudeln hinzufügen. Für Vegetarier eignet sich statt Hähnchen auch gebratener Räuchertofu oder Quorn.
Die Zubereitungsdauer für die Faschingspfanne mit Hähnchen und Gemüse beträgt:
Gesamtzeit: ca. 30–35 Minuten
-
Vorbereitung: 10–15 Minuten (Gemüse schneiden, Fleisch würfeln)
-
Brat- & Garzeit: 15–20 Minuten
Tipp: Wenn du bereits geschnittenes Gemüse (z. B. TK-Mischungen oder frische Streifen aus der Kühltheke) verwendest, lässt sich die Zeit auf etwa 20 Minuten verkürzen – ideal für den schnellen Familienalltag während der Faschingszeit.