Gedämpfter Fenchel-Kartoffel-Teller mit Hähnchen und Basmatireis

Dieses leicht verdauliche Gericht kombiniert mild gegartes Hähnchenbrustfilet mit schonend gedämpftem Fenchel, Karotten und weich gekochtem Basmatireis. Ideal für Menschen mit Reizdarm, nach Infekten oder bei Magenproblemen – sanft, nährstoffreich und trotzdem lecker.

Ein sanft gedämpfter Genuss für alle Sinne: Zarter Fenchel und cremige Kartoffeln treffen auf goldbraun gebratenes Hähnchen und duftenden Basmatireis. Dieses leichte Gericht vereint mediterrane Frische mit gesunder Hausmannskost – ideal für die warme Jahreszeit oder als bekömmliches Abendessen.

Ein leichtes, aromatisches Gericht, das mediterrane Frische mit wohliger Wärme verbindet: Zarter Fenchel und Kartoffeln werden schonend gedämpft, sodass ihr volles Aroma erhalten bleibt. Dazu gesellen sich saftige Hähnchenstreifen und duftender Basmatireis – ein ideales Essen für alle, die gesund, ausgewogen und mit Genuss essen möchten.

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 kleine Fenchelknollen

  • 300 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)

  • 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)

  • 150 g Basmatireis

  • 1 EL Olivenöl

  • 150 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • Salz und Pfeffer

  • ½ TL Fenchelsamen (optional, für mehr Aroma)

  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren

Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    Fenchel waschen, das Grün abschneiden (aufbewahren) und die Knollen in feine Spalten schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.

  2. Dämpfen:
    Einen Dämpfeinsatz oder Dampfgarer vorbereiten. Fenchel und Kartoffeln hineingeben und ca. 15–20 Minuten weich dämpfen. Alternativ können sie auch in etwas Brühe leicht gedünstet werden.

  3. Reis garen:
    Währenddessen den Basmatireis gründlich waschen und nach Packungsanleitung zubereiten.

  4. Hähnchen anbraten:
    Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 6–8 Minuten).

  5. Gemüse verfeinern:
    Das gedämpfte Gemüse mit etwas Brühe, Zitronensaft und Honig beträufeln. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen.

  6. Anrichten:
    Den Reis auf Teller verteilen, das Fenchel-Kartoffel-Gemüse darübergeben und mit den Hähnchenstreifen toppen. Mit frisch gehackter Petersilie oder Fenchelgrün bestreuen.

Zubereitungsdauer

Ca. 35 Minuten insgesamt (davon 20 Minuten Garzeit)

Eignung

Geeignet für:

  • Leichte Alltagsküche

  • Gesundheitsbewusste Genießer

  • Familien und Berufstätige

  • Menschen, die fettarm und aromatisch essen möchten

? Nicht ideal für:

  • Veganer und Vegetarier (durch das Hähnchen)

  • Personen mit Fenchelunverträglichkeit

Tipps

  • Wer es mediterraner mag, kann noch Kirschtomaten, Oliven oder etwas Knoblauch mitdämpfen.

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch gebratenen Tofu oder Halloumi ersetzen.

  • Besonders fein schmeckt das Gericht mit einem Klecks Joghurt-Dip mit Zitrone und Kräutern.

  • Für eine besonders aromatische Note kann man das Hähnchen vorab in Zitronensaft, Honig und etwas Fenchelsamen marinieren.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.