Sellerie-Kartoffel-Püree mit gerösteten Haselnüssen und Majoran

Feines Sellerie-Kartoffel-Püree mit zarter Textur, nussigem Crunch und frischem Majoran — eine elegante Beilage, die reich an Aroma ist, ohne das Hauptgericht zu überlagern. Passt besonders gut zu Schmorgerichten, Wild und dunklen Jus-Saucen.

Dieses Püree kombiniert die feine, leicht süßliche Note des Selleries mit der sämigen Konsistenz von Kartoffeln. Geröstete Haselnüsse sorgen für Kontrast und Biss, frischer Majoran bringt eine aromatische, leicht herbe Frische. Die Zubereitung ist bewusst klassisch: schonendes Garen, fein zerstampfen und mit etwas Butter und Sahne zu einer seidigen Masse veredeln. Für eine noch edlere Variante passt ein Tropfen Trüffelöl beim Servieren.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln (z. B. vorwiegend festkochend, je nach gewünschter Konsistenz)

  • 400 g Knollensellerie, geschält und in Würfel geschnitten

  • 40–60 g Butter (zimmerwarm)

  • 100–150 ml Sahne oder Creme fraîche (nach gewünschter Cremigkeit)

  • 1–2 EL Olivenöl oder neutrales Bratöl

  • 60 g Haselnüsse, grob gehackt

  • 1–2 TL Honig oder Ahornsirup (zum Karamellisieren der Nüsse, optional)

  • 1–2 Zweige frischer Majoran (Blättchen gehackt) oder 1 TL getrockneter Majoran

  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Muskatnuss, frisch gerieben (nach Geschmack)

  • Optional: 1 TL Trüffelöl zum Verfeinern beim Anrichten

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Sellerie schälen und ebenfalls in Würfel schneiden, damit beides zeitgleich gart.

  2. Garen: Kartoffeln und Sellerie in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, grob salzen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten weich kochen (eine Gabel muss leicht hineingleiten). Abgießen, etwas Kochwasser auffangen (ca. 100 ml).

  3. Haselnüsse rösten: Während das Gemüse gart, Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie aromatisch duften und leicht Farbe bekommen (2–4 Minuten). Kurz abkühlen lassen, grob hacken. Optional: Nüsse in derselben Pfanne mit 1 TL Butter und 1 TL Honig kurz karamellisieren, dann auf Backpapier auskühlen lassen.

  4. Pürieren: Kartoffeln und Sellerie kurz ausdampfen lassen. Danach zurück in den Topf oder in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Flotten Lotte fein zerstampfen — wer es besonders seidig mag, durch eine Passevite oder ein feines Sieb passieren. Butter und zunächst 100 ml Sahne zugeben, gründlich einarbeiten. Falls das Püree zu fest ist, etwas von dem aufgefangenen Kochwasser ergänzen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  5. Abschmecken: Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Gehackten Majoran unterheben (einen kleinen Teil zum Garnieren zurückbehalten).

  6. Anrichten: Püree in vorgewärmte Teller setzen, mit den gerösteten Haselnüssen bestreuen und die restlichen Majoranblättchen darüber geben. Optional einen Tropfen Trüffelöl daraufträufeln — sparsam verwenden, sonst überlagert der Duft.

Zubereitungsdauer

Gesamtzeit: ca. 35–40 Minuten

  • Vorbereitung: 10–15 Minuten

  • Kochzeit: 15–20 Minuten

  • Finish & Anrichten: 5 Minuten

Eignung

✔ Ideal für:
– festliche Menüs (z. B. Wildragout, Rinderbraten)
– Gästeessen, wenn elegante Beilagen gewünscht sind
– Kombination mit dunklen Saucen oder Jus

✖ Nicht geeignet für:
– Personen mit Haselnussallergie (Nüsse weglassen oder durch geröstete Kürbiskerne ersetzen)
– strikte vegane Ernährung (Butter/Sahne ersetzen: vegane Margarine und pflanzliche Sahne)

Varianten & Tipps

  • Vegan: Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und Sahne durch Soja- oder Hafercuisine; Geschmack mit etwas Zitronensaft und Hefeflocken abrunden.

  • Nussfrei: Statt Haselnüssen geröstete, leicht gesalzene Kürbiskerne oder geröstete Mandelblättchen verwenden.

  • Feinere Textur: Püree durch eine Flotte Lotte treiben oder ein feines Sieb drücken. Danach Butter in Stücken unterrühren — dadurch wird das Püree besonders seidig.

  • Aromatischer Kick: Eine kleine Menge (¼ TL) Dijonsenf oder 1 TL Apfelessig kann dem Püree mehr Tiefe geben — sparsam dosieren.

  • Vorbereiten: Püree lässt sich gut vorbereiten; vor dem Servieren bei niedriger Hitze mit etwas zusätzlicher Sahne erwärmen.

  • Krosse Einlage: Für zusätzlichen Crunch einige Haselnusskrümel in Butter kurz anrösten und als Finish verwenden.

Serviervorschlag

Das Sellerie-Kartoffel-Püree passt hervorragend zu Wildragout mit Glühweinjus, geschmortem Rind, Pilzragout oder auch zu gebratenem Lachs. Als Garnitur eignen sich frische Majoranblättchen, fein geriebene Zitronenschale (sparsam) oder einige Tropfen Trüffelöl für besondere Anlässe.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Quatrophil Rotweinkelch Quatrophil Rotweinkelch
Inhalt 2 Stück (18,75 € * / 1 Stück)
37,49 € *
STARlight Rotweinkelch- Set mit 6 Gläsern STARlight Rotweinkelch- Set mit 6 Gläsern
Inhalt 6 Paket(e) (13,19 € * / 1 Paket(e))
79,14 € *
Quatrophil Burgunderkelch Quatrophil Burgunderkelch
Inhalt 6 Stück (12,73 € * / 1 Stück)
76,39 € *