Ein leichtes, aromatisches Gericht ohne Gluten – perfekt für Menschen mit Glutenintoleranz (Zöliakie) oder Sensitivität, das auch bei Niereninsuffizienz sehr gut verträglich ist.
Eine ausgewogene Ernährung ist schon im Alltag eine Herausforderung – umso mehr, wenn gleichzeitig auf Gluten und Nierenbelastung geachtet werden muss. Dieses Gericht zeigt, dass das trotzdem lecker, frisch und alltagstauglich geht: Die Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Basmatireis ist mild, farbenfroh und rundum bekömmlich.
Zartes Hähnchenfleisch, aromatischer Reis und sanft gegartes Gemüse vereinen sich zu einer leichten, aber sättigenden Mahlzeit. Ganz ohne Gluten, mit wenig Salz und vollem Geschmack ist sie ideal für Menschen mit Glutenintoleranz, Zöliakie oder Niereninsuffizienz – und schmeckt der ganzen Familie.
Zubereitungsdauer
-
Vorbereitung: ca. 10 Minuten
-
Kochzeit: ca. 15 Minuten
➡️ Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Geschätzte Kosten (für 2 Portionen)
-
Gesamt: ca. 6,00 € (≈ 3 € pro Portion)
Zutaten (für 2 Portionen)
-
250 g Hähnchenbrustfilet
-
100 g Basmatireis (glutenfrei, naturbelassen)
-
1 kleine Zucchini
-
1 kleine Karotte
-
½ rote Paprika
-
1 EL Rapsöl oder MCT-Öl
-
1 Spritzer Zitronensaft
-
1 TL frische Petersilie oder Basilikum
-
Etwas Pfeffer, Muskat, wenig Salz (nach Rücksprache)
Zubereitung
-
Reis in ungesalzenem Wasser garen.
-
Hähnchen in Streifen schneiden, in Öl goldgelb anbraten, beiseitelegen.
-
Zucchini, Karotte und Paprika klein würfeln, 5–7 Minuten in derselben Pfanne dünsten.
-
Hähnchen zurückgeben, alles vermengen.
-
Mit Zitronensaft, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
-
Mit Reis servieren – leicht, duftend und glutenfrei.
Vorteile
✅ 100 % glutenfrei – geeignet bei Zöliakie & Glutenintoleranz
✅ Nierenfreundlich (kalium- & phosphatreduziert)
✅ Schnell, leicht und mild gewürzt
✅ Ideal für Familien oder Berufstätige
✅ Gut kombinierbar mit vegetarischen Varianten
Nachteile
❌ Fleischanteil – bei strenger Eiweißbegrenzung anpassen
❌ Kein vegetarisches Gericht (Variante mit Tofu oder Ei möglich)
❌ Glutenfreie Zutaten können teurer sein
Tipp / Variation
-
Statt Reis: Quinoa oder Hirse (ebenfalls glutenfrei).
-
Für extra Energie: 1 TL MCT-Öl über das fertige Gericht geben.
-
Bei Unverträglichkeiten Paprika durch Blumenkohl oder Brokkoli (vorgegart & gewässert) ersetzen.
Fazit
Diese Hähnchen-Gemüse-Pfanne beweist: Auch bei Glutenunverträglichkeit und Nierenerkrankung kann man sich abwechslungsreich und lecker ernähren. Frische Zutaten, schnelle Zubereitung und sanfte Würze machen das Gericht zu einem perfekten Alltagsbegleiter – leicht, gesund und einfach gut.