Gemüse-Reispfanne mit Ei und frischen Kräutern

Schnell, einfach und trotzdem ausgewogen – diese Gemüse-Reispfanne mit Ei und Kräutern ist ideal für alle, die sich nierenfreundlich und leicht ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Das Gericht bringt frisches Gemüse, mild gewürzten Reis und hochwertiges Eiweiß zusammen – perfekt für eine warme Mahlzeit, die sich auch bei Niereninsuffizienz oder nach einer Operation gut verträgt.

Die Kombination aus Zucchini, Karotten und Paprika sorgt für Farbe und Frische, während das Ei eine angenehme Sättigung liefert. Mit wenigen Zutaten, geringem Aufwand und viel Aroma wird dieses Gericht im Handumdrehen zum Familienliebling

 

Zubereitungsdauer

  • Vorbereitung: ca. 10 Minuten

  • Kochzeit: ca. 10 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 20 Minuten

Geschätzte Kosten (für 2 Portionen)

  • ca. 4,00 € (also rund 2 € pro Portion)

Günstig, frisch und ausgewogen – ideal für den Alltag.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 150 g Langkornreis (gekocht, gern vom Vortag)

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 kleine Karotte

  • ½ gelbe Paprika

  • 2 Eier (bei streng eiweißarmer Kost evtl. nur 1 Ei, Rücksprache mit Arzt)

  • 1 EL Rapsöl

  • 1 TL frische Petersilie oder Schnittlauch

  • Ein Spritzer Zitronensaft

  • Pfeffer, Muskat, wenig Salz (nach Rücksprache)

Zubereitung

  1. Gemüse klein würfeln und in Öl sanft anbraten.

  2. Gekochten Reis hinzufügen und kurz mitbraten.

  3. Eier verquirlen, in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze stocken lassen.

  4. Mit Zitronensaft, Pfeffer, Muskat und frischen Kräutern abschmecken.

  5. Warm servieren – frisch, duftend und bekömmlich!

Vorteile

✅ Schnelle, einfache Zubereitung (ideal für Berufstätige oder Familien)
✅ Kalium- und phosphatreduziert – nierenfreundlich
✅ Hochwertiges Eiweiß in moderater Menge
✅ Bekömmlich, leicht verdaulich, ohne scharfe Gewürze
✅ Kostengünstig und mit wenigen Zutaten umsetzbar

Nachteile

❌ Enthält Ei – bei strenger Eiweißbegrenzung anpassen
❌ Reis kann bei Dialysepatienten individuell ersetzt werden (z. B. durch Eiweißarmen Reis)
❌ Kein großer Ballaststoffanteil – kann bei Bedarf mit Salat oder Gemüsebeilage ergänzt werden

Serviervorschlag

Die Gemüse-Reispfanne ist ein ideales Beispiel für gesunde, alltagstaugliche Küche bei Niereninsuffizienz. Sie vereint einfache Zutaten mit frischem Geschmack und zeigt, dass eine spezielle Ernährung nicht kompliziert sein muss.

Wer mag, serviert das Gericht mit einem kleinen Gurkensalat oder einem Klecks Kräuterquark (bei erlaubter Eiweißmenge). So entsteht ein leichtes, farbenfrohes Mittag- oder Abendessen, das jedem schmeckt – gesund, günstig und nierenfreundlich zugleich. ?

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel