Ziegenkäse-Tartelettes mit Feigen und Thymian-Honig

Knuspriger Mürbeteig, cremiger Ziegenfrischkäse, süße Feigen, würziger Honig und frischer Thymian: Diese kleinen Tartelettes vereinen süß, salzig und aromatisch – ideal als Vorspeise, leichtes Abendessen oder raffinierter Snack.

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die kulinarisch am meisten begeistern – vor allem, wenn süß und salzig in perfekter Harmonie aufeinandertreffen. Diese Ziegenkäse-Tartelettes mit frischen Feigen, Honig und Thymian sind ein Paradebeispiel für solch eine Verbindung: cremig-milder Ziegenkäse trifft auf die saftige Süße reifer Feigen, abgerundet durch einen Hauch Kräuterhonig und knusprigen Mürbeteig. Ob als feine Vorspeise, eleganter Snack oder vegetarisches Hauptgericht mit Salat – die kleinen Tartelettes schmecken nicht nur fantastisch, sondern sehen auch richtig gut aus. Ideal für Gäste, Brunch oder einfach zum Verwöhnen.

Zutaten (für 4 kleine Tartelettes oder 1 große Tarte):

Für den Teig:

  • 200 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)

  • 100 g kalte Butter

  • 1 Ei (Größe M)

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL kaltes Wasser

Für den Belag:

  • 150 g Ziegenfrischkäse (mild oder kräftig, je nach Geschmack)

  • 4–6 frische Feigen (je nach Größe)

  • 2–3 TL flüssiger Honig (z. B. Thymianhonig)

  • 2 Zweige frischer Thymian

  • Pfeffer aus der Mühle

  • Optional: ein paar Tropfen Balsamicocreme zum Servieren

Zubereitung:

1. Mürbeteig zubereiten:

  • Mehl, Butter, Ei, Salz und Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten.

  • In Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Teig ausrollen & vorbacken:

  • Teig ausrollen und in gebutterte Tarteletteförmchen (oder 1 große Tarteform) legen.

  • Mit einer Gabel einstechen, Backpapier und Hülsenfrüchte einlegen.

  • Bei 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 10 Minuten blindbacken, dann Papier + Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5 Minuten vorbacken.

3. Belag vorbereiten:

  • Ziegenkäse leicht mit der Gabel auflockern und auf den Teigböden verstreichen.

  • Feigen waschen, in Scheiben schneiden und dekorativ auf dem Käse verteilen.

  • Mit Honig beträufeln, frischen Thymian darüberzupfen, pfeffern.

4. Backen:

  • Weitere 15–18 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Feigen weich sind.

Dauer:

  • Vorbereitung: ca. 25 Minuten

  • Kühlzeit Teig: 30 Minuten

  • Backzeit: ca. 30 Minuten

  • Gesamt: ca. 1,5 Stunden

Serviervorschlag:

  • Lauwarm servieren mit einem Rucola- oder Feldsalat mit Balsamico-Dressing

  • Passt auch hervorragend zu einem Glas Weißwein oder Traubensaft

Variationen:

Zutat ersetzenAlternative Idee
Ziegenkäse Frischkäse oder Ricotta
Feigen Birnenspalten oder Traubenhälften
Thymian Rosmarin oder Lavendelhonig

Gesundheitlicher Mehrwert:

  • Feigen sind reich an Kalium, Ballaststoffen und Antioxidantien

  • Ziegenkäse ist oft besser verträglich als Kuhmilchkäse

  • Dinkelmehl liefert wertvolle Mineralstoffe und ein nussiges Aroma

Ziegenkäse-Tartelettes mit Feigen eignen sich hervorragend als:

Vorspeise

– z. B. zu einem herbstlichen 3-Gänge-Menü
– passt super vor Wild, Geflügel oder Pasta
– edel, aber nicht zu schwer

Abendessen mit Salat

– mit einem Rucola- oder Feldsalat + Balsamico-Dressing
– schnell gemacht, aber optisch und geschmacklich raffiniert
– vegetarisch & sättigend

Herzhafter Snack oder Brunch-Highlight

– ideal für Buffets, Weinabende, Geburtstage
– auch in Mini-Version als Fingerfood

Tipp:
Du kannst sie auch lauwarm servieren und mit Balsamico-Creme beträufeln – das hebt das Aroma noch mal richtig hervor.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.