Diese zart schmelzenden Schoko-Trüffel mit Zwetschgen- oder Pflaumenlikör sind ein echter Genuss für Erwachsene. Fruchtig, schokoladig und mit feinem Alkohol-Aroma – perfekt zum Kaffee, als Dessert oder als Geschenkidee.
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Gewürzen und reifen Pflaumen durch die Küche zieht, ist genau die richtige Zeit für kleine, feine Köstlichkeiten mit besonderem Aroma. Diese Pflaumen-Likör-Trüffel vereinen herbe Zartbitterschokolade mit der fruchtigen Tiefe eines guten Zwetschgen- oder Pflaumenschnapses – eine Kombination, die auf der Zunge zergeht. Ob als Genussmoment zum Espresso, als Mitbringsel für liebe Menschen oder als selbstgemachte Praline zum Verschenken: Diese Trüffel sind einfach zubereitet, machen Eindruck – und versüßen den Herbst auf elegante Weise.
Zutaten (für ca. 20–25 Trüffel):
-
200 g Zartbitterschokolade (mind. 60 % Kakaoanteil)
-
100 ml Sahne
-
20 g Butter
-
2–3 EL Zwetschgen- oder Pflaumenlikör bzw. Schnaps (je nach gewünschter Stärke)
-
1–2 EL gemahlene Mandeln (optional)
-
1 EL Zucker (bei sehr herber Schokolade)
-
Zum Wälzen: Kakaopulver, Puderzucker, Kokosraspel oder gemahlene Nüsse
Zubereitung:
1. Ganache herstellen:
-
Schokolade grob hacken.
-
Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!), Butter hinzufügen.
-
Vom Herd nehmen, die Schokolade einrühren und unter Rühren schmelzen lassen.
-
Likör/Schnaps und ggf. Zucker & Mandeln einrühren.
2. Masse kühlen:
-
Die Masse in eine Schüssel geben und ca. 2 Stunden kaltstellen, bis sie fest genug zum Formen ist.
3. Trüffel formen:
-
Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und rasch zu Kugeln rollen (Tipp: Hände leicht anfeuchten oder Einweghandschuhe verwenden).
-
In Kakaopulver, Nüssen, Kokos oder Puderzucker wälzen.
4. Lagern:
-
Die Trüffel in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren – sie halten sich ca. 1 Woche.
Dauer:
-
Zubereitung: ca. 20 Minuten
-
Kühlzeit: ca. 2 Stunden
-
Gesamt: ca. 2,5 Stunden (inkl. Kühlzeit)
Varianten:
Zutat | Variante |
---|---|
Schnaps | Statt Zwetschgenschnaps auch Williams, Calvados oder Rum verwenden |
Schokolade | Zartbitter durch Vollmilch oder weiße Schokolade ersetzen (süßer!) |
Füllung | Kleine Trockenfruchtstücke (z. B. getrocknete Zwetschgen) mit einarbeiten |
Topping | Statt Kakaopulver geröstete Nüsse, Krokant oder Kuvertüre verwenden |
Hinweis:
-
Enthält Alkohol → nur für Erwachsene geeignet
-
Kann Spuren von Nüssen enthalten
Tipp:
-
Ideal als selbstgemachtes Geschenk in kleinen Pralinenschachteln oder Gläsern mit Etikett.
-
Besonders hübsch mit getrockneter Zwetschge auf dem Trüffel als Deko.