Ein raffiniertes Hauptgericht mit zartem Schweinefilet und einer aromatischen Sauce aus frischen Zwetschgen, Rotwein und Gewürzen – eine köstliche Kombination aus herzhaft und fruchtig.
Zwetschgen werden meist in süßen Kuchen oder Desserts verwendet, doch sie passen auch hervorragend zu herzhaften Gerichten. Ihre feine Säure und natürliche Süße bilden einen spannenden Kontrast zu Fleisch, besonders zu Schweinefilet. Mit einer Rotwein-Sauce, Zimt und etwas Rosmarin entsteht ein festliches Gericht, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet.
Zutaten (für 2 Personen)
-
400 g Schweinefilet
-
200 g frische Zwetschgen (entsteint, geviertelt)
-
1 kleine Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
150 ml Rotwein (trocken)
-
100 ml Rinderfond
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL Butter
-
1 Zweig Rosmarin
-
½ TL Zimt (gemahlen)
-
Salz & Pfeffer
Zubereitung
-
Schweinefilet parieren, in 4 Medaillons schneiden, salzen und pfeffern.
-
In einer heißen Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten 2–3 Minuten anbraten, herausnehmen und warmstellen.
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in der Pfanne glasig dünsten.
-
Zwetschgen hinzufügen und kurz karamellisieren lassen.
-
Mit Rotwein ablöschen, Fond zugeben und auf ca. die Hälfte einkochen lassen.
-
Zimt, Rosmarin und Butter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Fleisch zurück in die Pfanne geben, kurz in der Sauce ziehen lassen.
-
Auf Tellern anrichten und mit Zwetschgen-Sauce servieren.
Zeitaufwand
-
Vorbereitung: 10 Minuten
-
Zubereitung: 20 Minuten
-
Gesamt: ca. 30 Minuten
Kosten Gesamt: ca. 12,50 € für 2 Portionen
Gesundheitlicher Mehrwert
-
Zwetschgen: reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen – fördern Verdauung und Immunsystem.
-
Schweinefilet: mageres Fleisch, proteinreich, liefert B-Vitamine.
-
Rotwein (in Maßen): enthält Antioxidantien (Resveratrol).
-
Kombination süß-herzhaft: macht das Gericht bekömmlich und abwechslungsreich.
Geeignet für wen?
✅ Für Genießer, die süß-herzhafte Kombinationen mögen
✅ Für festliche Anlässe oder ein besonderes Abendessen
✅ Für Fleischliebhaber, die ein mageres, leichtes Hauptgericht schätzen
❌ Nicht geeignet für Vegetarier/Veganer
❌ Nicht empfehlenswert bei Alkoholunverträglichkeit (Rotwein kann aber durch Traubensaft ersetzt
Dazu passen wunderbar:
Beilagen:
-
Kartoffelbeilagen: cremiges Kartoffelpüree, Kartoffelgratin oder Herzoginkartoffeln
-
Nudeln/Pasta: breite Bandnudeln oder Spätzle, die die Sauce schön aufnehmen
-
Knödel: Semmelknödel oder Serviettenknödel als klassische Begleiter
Gemüse:
-
Rotkohl oder Apfel-Rotkraut (passt super zu der fruchtigen Sauce)
-
glasierte Karotten oder Pastinaken
-
Rosenkohl mit Speck oder Mandelbutter
-
feine Bohnenbündchen (mit Speck umwickelt)
Weinempfehlung:
-
Ein kräftiger Spätburgunder oder Dornfelder harmoniert sehr gut
-
Wer es leichter mag: ein Merlot oder ein fruchtiger Zweigelt
Dessert-Idee danach:
-
Ein Zwetschgen-Crumble mit Vanilleeis (schließt den Bogen zur Sauce)
-
oder ein Zimt-Parfait mit Pflaumenkompott