Wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem frisch, bunt und sättigend sein darf: Dieses unkomplizierte Pastagericht mit Kochschinken, knackiger Spitzpaprika und fruchtigen Cherrytomaten bringt Farbe und Geschmack auf den Teller. Die cremige Sauce ist im Handumdrehen zubereitet und macht aus wenigen Zutaten ein alltagstaugliches Sommergericht – ideal für Familien, Singles oder die spontane Mittagspause im Homeoffice.
Schnelle Küche muss nicht langweilig sein – das beweist dieses cremige Pastagericht mit frischen Cherrytomaten, roter Spitzpaprika und herzhaftem Kochschinken. In nur 25 Minuten steht ein ausgewogenes, mildes und farbenfrohes Essen auf dem Tisch, das allen schmeckt – ob im Familienalltag, zu zweit oder als unkompliziertes Soulfood nach Feierabend. Die cremige Sauce mit einem Hauch Muskat umhüllt die Bandnudeln besonders fein, während das knackige Gemüse für Frische sorgt. Ideal auch zur Resteverwertung, wenn noch etwas Schinken oder Sahne im Kühlschrank übrig ist.
Zubereitungszeit
-
Gesamt: ca. 25 Minuten
-
Aktive Kochzeit: ca. 15 Minuten
Zutaten (für 2 Personen)
-
200 g Bandnudeln
-
100–120 g Kochschinken (Würfel oder Streifen)
-
5 Cherrytomaten
-
1 rote Spitzpaprika
-
1 kleine Zwiebel oder Schalotte
-
100 ml Sahne oder Kochsahne
-
1 EL Frischkäse oder Mascarpone (optional, für extra Cremigkeit)
-
1 TL Öl oder Butter
-
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
-
Optional: Schnittlauch, Petersilie oder Rucola zum Garnieren
Zubereitung
-
Bandnudeln kochen:
In reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen. -
Gemüse und Schinken vorbereiten:
Zwiebel fein würfeln. Spitzpaprika in dünne Streifen, Cherrytomaten halbieren. Schinken in kleine Stücke schneiden. -
Pfannengericht ansetzen:
Öl oder Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten. Schinken und Paprika dazugeben, 3–4 Minuten anbraten. Dann die Tomaten zugeben und kurz mitdünsten. -
Sauce vollenden:
Sahne zugießen, aufkochen, Frischkäse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. 3 Minuten leicht köcheln lassen. -
Finalisieren:
Nudeln abgießen, mit der Sauce vermengen und auf Tellern anrichten. Nach Wunsch mit frischen Kräutern oder etwas Rucola garnieren.
Für wen geeignet?
-
Für alle, die wenig Zeit, aber Appetit auf etwas Warmes haben
-
Für Familien mit Kindern (mildes Gericht ohne Schärfe)
-
Für klassische Genießer:innen mit Lust auf „Hausmannskost light“
? Für wen weniger geeignet?
-
Für Veganer:innen (→ Alternative mit pflanzlicher Sahne und Tofu möglich)
-
Für Menschen mit Gluten- oder Laktoseintoleranz (→ glutenfreie Pasta, laktosefreie Sahne verwenden)
Geschätzte Kosten (für 2 Personen)
Pro Portion: ca. 2,10 €
Tipp:
Wer größere Mengen kocht, spart durch Vorratspackungen und kann das Gericht auch gut am Folgetag aufwärmen.
Was passt dazu?
1. Frischer grüner Beilagensalat (klassisch oder mediterran)
-
Kopfsalat, Rucola oder Feldsalat mit einer Vinaigrette aus Zitronensaft, Senf und Honig
-
Optional mit: Gurken, Radieschen, roten Zwiebeln oder gerösteten Kernen
-
Frische, leicht bittere Noten passen hervorragend zur cremigen Sauce
2. Tomaten-Mozzarella mit Basilikum
-
Kalt serviert als Antipasto oder auf einem Extra-Teller
-
Verbindet sich geschmacklich gut mit den Cherrytomaten im Hauptgericht
3. Knuspriges Baguette oder Ciabatta
-
Zum Auftunken der Sauce – besonders beliebt bei Kindern und unkomplizierten Essern
-
Optional: Mit Knoblauchöl leicht angeröstet
4. Getränkebegleitung
-
Für Erwachsene: Ein trockener Weißwein (z. B. Grauburgunder, Chardonnay) oder ein leichter Rosé
-
Alkoholfrei: Hausgemachtes Zitronen-Minz-Wasser, Apfelschorle oder kühler Holunderblütensprudel
5. Leichtes Dessert (optional)
-
Joghurt-Zitronen-Creme mit Beeren
-
Obstsalat mit einem Hauch Vanille oder Minze
-
Kleines Fruchtsorbet – für einen erfrischenden Abschluss