Ein leicht fruchtiges Erfrischungsgetränk aus verdünntem Apfelsaft, frischen Beeren und Minze – ganz ohne Zucker, gut verträglich und optisch ein Highlight für Kinderaugen.
Kleinkinder sollen genug trinken – besonders im Sommer. Aber viele fertige Getränke sind zu süß, enthalten unnötige Zusätze oder reizen den Magen. Diese selbstgemachte Apfel-Beeren-Schorle ist mild, enthält natürliche Vitamine und sieht durch die bunten Beeren richtig toll aus. Durch die Verwendung von stillen Wasser und Fruchtsaft im richtigen Verhältnis ist sie ideal für kleine Kinder – auch bei empfindlichem Bauch.
Dauer der Zubereitung
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kosten pro Glas (geschätzt)
? Ca. 0,30–0,50 € pro Glas
Für wen geeignet?
✅ Ideal für:
-
Kleinkinder ab ca. 12 Monaten
-
Kinder, die ungern nur Wasser trinken
-
Eltern, die gesunde Alternativen zu zuckerhaltigen Getränken suchen
? Weniger geeignet für:
-
Babys unter 1 Jahr (wegen möglicher Fruchtsäure-Empfindlichkeit)
-
Kinder mit bekannten Allergien auf Beeren oder Äpfel
Zutaten (für ca. 200–250 ml)
-
100 ml Apfelsaft (naturtrüb, 100 % Saft, ungesüßt)
-
100–150 ml stilles Wasser
-
1–2 frische Erdbeeren oder ein paar Himbeeren (optional tiefgekühlt, ungesüßt)
-
1 kleines Minzblatt (optional, nur zum Aromatisieren – nicht mittrinken lassen)
Zubereitung
-
Apfelsaft im Verhältnis 1:1 oder 1:2 mit stillem Wasser verdünnen (je nach Alter des Kindes).
-
Beeren waschen, ggf. klein schneiden und ins Getränk geben.
-
Minzblatt zum Aromatisieren kurz ins Glas legen (für ca. 2–3 Minuten, dann entfernen).
-
Bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt servieren (nicht zu kalt für Kleinkinder!).
-
Optional mit einem BPA-freien Trinkhalm oder aus einem Kinderbecher reichen.
Tipp:
Als leichter Snack dazu eignen sich ungesalzene Reiswaffeln, Apfelschnitze oder ein kleines Stück Vollkorntoast mit Frischkäse.