Ein leichter, frischer Sommersalat mit cremiger Avocado, zartem Räucherlachs und einem zitronigen Joghurt-Dressing – perfekt für Diabetiker und alle, die sich gesund und bewusst ernähren möchten.
An heißen Tagen sehnen wir uns nach etwas Frischem, das den Körper nicht belastet – und dabei auch noch gut für den Blutzucker ist. Dieser Gurkensalat mit Avocado und Lachs kombiniert gesunde Fette, viel Flüssigkeit und Geschmack in einem schnellen Gericht. Er ist ideal als Low-Carb-Mahlzeit, liefert hochwertiges Eiweiß und sättigt nachhaltig – ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben. Ob als schnelles Mittagessen, leichte Abendmahlzeit oder eleganter Vorspeisensalat: Dieses Rezept ist ein echtes Sommer-Highlight für Menschen mit Diabetes – und für alle anderen auch.
Zutaten (für 2 Portionen):
-
1 große Salatgurke
-
1 reife Avocado
-
150 g Räucherlachs (z. B. Wildlachs oder Bio)
-
2 Frühlingszwiebeln
-
1 Handvoll frischer Dill oder Petersilie
-
Saft von ½ Zitrone
-
100 g Naturjoghurt (1,5 % oder griechischer Joghurt 2 %)
-
1 TL Olivenöl extra vergine
-
Pfeffer, Salz nach Geschmack
-
Optional: 1 TL Senf (zuckerfrei)
Zubereitung:
-
Gurke vorbereiten
Gurke waschen und in dünne Scheiben hobeln. Wer mag, kann sie vorher schälen und leicht salzen, damit sie etwas Wasser zieht. -
Avocado schneiden
Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und mit ein wenig Zitronensaft beträufeln. -
Lachs zerteilen
Räucherlachs in mundgerechte Stücke schneiden. -
Frühlingszwiebeln & Kräuter hacken
In feine Ringe schneiden, Kräuter grob hacken. -
Dressing anrühren
Joghurt, restlichen Zitronensaft, Olivenöl, etwas Senf, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing verrühren. -
Alles vermengen
Gurke, Avocado, Lachs und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben, vorsichtig mit dem Dressing mischen. Frische Kräuter darüber streuen.
✅ Geeignet für:
-
Typ-1- und Typ-2-Diabetiker
-
Low-Carb-Ernährung
-
Leichte Sommerküche
Vorteile für Diabetiker:
-
Geringe glykämische Last
-
Hoher Gehalt an gesunden Fetten (Avocado, Lachs)
-
Ballaststoffreich und sättigend
-
Kein zugesetzter Zucker
-
Frisch, kühlend und schnell zubereitet
Zubereitungszeit:
-
Vorbereitung: 10 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 15 Minuten
Kosten (ca.):
-
Pro Portion: ca. 4,50–5,50 €
(abhängig von Qualität des Lachses und Joghurt)
Was passt gut dazu?
-
1 Scheibe Eiweißbrot, ein Vollkorn-Cracker oder ein paar Scheiben Radieschen als Extra-Kick
-
Ein Glas Mineralwasser mit Zitronenscheiben und Minze
-
Als Dessert: ein paar frische Beeren mit Naturjoghurt (ohne Zuckerzusatz)
Serviervorschlag:
Mit einem kleinen Stück Vollkornbrot oder einem Eiweißbrötchen servieren – ideal als leichtes Mittag- oder Abendessen.
Tipp:
Wer es vegetarisch mag, kann den Lachs durch gekochte Eier, gegrillten Halloumi oder geröstete Kichererbsen ersetzen – ebenfalls sehr gut für Diabetiker geeignet!