Eine frische Hähnchen-Gemüsepfanne mit viel Farbe, wenig Aufwand und hohem Eiweißgehalt. In nur 25 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht ideal für Berufstätige, Sportler und alle, die gesunde Küche ohne großen Kochaufwand schätzen.
Nicht jeder Tag erlaubt ausgiebiges Kochen – aber auf gesunde Ernährung musst du trotzdem nicht verzichten. Diese Hähnchenpfanne liefert alles, was du brauchst: hochwertiges Eiweiß, knackiges Gemüse, gesunde Fette und wenig Kalorien. Die Kombination aus frischem Paprika, Zucchini und magerem Hähnchenfilet lässt sich in einer einzigen Pfanne zubereiten – ideal für die schnelle Alltagsküche. Zudem punktet das Gericht mit seinem gesundheitlichen Mehrwert: Es ist leicht verdaulich, unterstützt den Muskelaufbau und enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe.
Zubereitungsdauer:
-
Vorbereitung: ca. 10 Minuten
-
Garzeit: ca. 15 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Zutaten (für 2–3 Portionen):
-
400 g Hähnchenbrustfilet
-
1 rote Paprika
-
1 gelbe Paprika
-
1 kleine Zucchini
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
-
Saft einer halben Zitrone
-
Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: eine Prise Salz
Zubereitung:
-
Hähnchenfilet in Streifen oder Würfel schneiden. Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebel in Ringe, Knoblauch fein hacken.
-
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Hähnchen scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
-
Zwiebel und Knoblauch kurz mitbraten. Dann Paprika und Zucchini hinzufügen, ca. 8–10 Minuten unter Rühren mitgaren.
-
Mit Paprikapulver, Oregano, Zitronensaft, Pfeffer und ggf. wenig Salz würzen.
-
Sobald das Gemüse bissfest ist und das Fleisch gar, sofort servieren.
Kosten (ungefähr):
-
Gesamt: ca. 7–9 €
(abhängig von Fleischqualität und Saison)
Geeignet für:
-
Berufstätige und Kochanfänger
-
Sportlich Aktive (eiweißreich!)
-
Low-Carb-Fans (ohne Beilage)
-
Kinder (mild gewürzt)
-
Senioren (leicht verdaulich)
Nicht geeignet für:
-
Vegetarier oder Veganer
-
Menschen mit Unverträglichkeit gegenüber Paprika oder Hähnchen
-
Personen mit extrem fettarmer Diät (wegen Olivenöl, ggf. anpassen)
Was passt dazu?
-
Vollkornreis oder Bulgur für mehr Ballaststoffe
-
Hirse oder Couscous als schnell gemachte Beilage
-
Knackiger grüner Salat mit Joghurt-Dressing
-
Fladenbrot bei größerem Hunger
Gesundheitlicher Mehrwert:
-
Hähnchenfleisch: mager, eiweißreich, fördert Muskelaufbau und Sättigung
-
Paprika & Zucchini: vitaminreich (v. a. C, A und K), kalorienarm, antioxidativ
-
Olivenöl: gesunde ungesättigte Fettsäuren
-
Zitronensaft: unterstützt die Eisenaufnahme aus Gemüse