Diese feine Grießcreme mit sanft gedünsteten Kirschen ist ideal für kleine Kinderhände und -mägen: sättigend, fruchtig und nicht zu süß. Der Joghurt bringt Leichtigkeit, der Grieß sorgt für Cremigkeit – und die Kirschen liefern wertvolle Vitamine und Farbe auf dem Teller. Perfekt als Nachtisch, Snack oder Nachmittagsstärkung.
Kleinkinder lieben süße, weiche Speisen – und Eltern wünschen sich Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch gut tun. Diese Kirsch-Grießcreme mit mildem Joghurt vereint beides: Sie schmeckt fruchtig-leicht, ist angenehm sättigend und lässt sich hervorragend an kleine Esser anpassen. Ob als Nachtisch, Zwischenmahlzeit oder Sommer-Snack – dieses Dessert ist ein echtes Wohlfühlrezept für kleine Schleckermäulchen. Die Kirschen sorgen für Farbe und Vitamine, während die Grießcreme besonders gut bekömmlich ist. Auch für elternfreundliche Momente sorgt es – denn die Zubereitung ist unkompliziert und schnell erledigt.
ℹ️ Elternwissen: Was ist wichtig bei Kirschdesserts für Kleinkinder?
? Ab wann?
-
Ab ca. 12 Monaten, wenn das Kind bereits Kuhmilchprodukte verträgt
-
Für Kinder unter 1 Jahr: Milch durch pflanzliche Variante ersetzen oder ganz weglassen
? Wichtig bei Kirschen:
-
Immer entsteint und gut weich gekocht oder gedünstet
-
Roh nicht zu viel auf einmal – wegen der enthaltenen Fruchtsäuren
❌ Was besser weglassen?
-
Kein Zucker oder Honig
-
Keine rohe Milch, keine rohen Eier
-
Keine ganzen Kirschhälften für Kinder unter 2 Jahren → Verschluckungsgefahr
? Tipp:
Der Grießbrei lässt sich wunderbar vorbereiten und kalt servieren – ideal bei heißen Temperaturen!
Zubereitungszeit
-
Vorbereitung & Kochen: ca. 15 Minuten
-
Abkühlzeit: ca. 20 Minuten
-
Gesamt: ca. 35 Minuten
Zutaten (für ca. 3–4 Kinderportionen)
-
300 ml Vollmilch (alternativ: Hafermilch ohne Zucker)
-
30 g Weichweizengrieß
-
½ TL mildes Süßungsmittel (z. B. Agavendicksaft oder Reissirup – optional)
-
1 TL Butter oder neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
-
80 g Joghurt (natur, mild)
-
150 g frische Kirschen, entsteint
-
1 EL Wasser
-
1 Messerspitze Zimt oder Vanille (optional)
Zubereitung
-
Kirschen dünsten:
Entsteinte Kirschen mit 1 EL Wasser in einem kleinen Topf ca. 4–5 Minuten weich köcheln, bis sie leicht zerfallen. Nach Belieben mit etwas Zimt oder Vanille verfeinern. Abkühlen lassen. -
Grießcreme kochen:
Milch aufkochen, Grieß einrühren, unter Rühren 3–5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Grieß eindickt. Butter und (wenn gewünscht) etwas Süße einrühren. Etwas abkühlen lassen. -
Joghurt unterrühren:
Sobald die Grießmasse lauwarm ist (nicht heiß!), den Joghurt unterheben – so bleibt der Geschmack mild und frisch. -
Anrichten:
Grießcreme in kleine Schälchen füllen, mit den weichen Kirschen toppen. Bei Bedarf lauwarm servieren oder kalt stellen.
Für wen geeignet?
-
Für Kleinkinder ab 1 Jahr (mit Joghurt & leichtem Grieß)
-
Auch für ältere Kinder und Erwachsene (als Snack oder Frühstück)
-
Gut geeignet bei Hitzetagen – leicht und verträglich
? Für wen weniger geeignet?
-
Für Kinder unter 1 Jahr (→ noch keine Kuhmilch und kein Joghurt empfohlen)
-
Bei Unverträglichkeit gegenüber Milch oder Kirschen (→ ersetzen)
-
Wenn Reflux oder Verdauungsprobleme vorliegen, bitte Rücksprache mit Kinderarzt
Geschätzte Kosten (für 3–4 kleine Portionen):
-
Gesamt: ca. 2,70 €
-
Pro Portion: ca. 0,70–0,90 €